Hallo

Wer, woher, welche Interessengebiete?
Antworten
FD1997
Beiträge: 12
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 19:59

Hallo

Beitrag von FD1997 »

Hallo,

ich bin Franziska, lebe seit einigen Monaten in München, aufgewachsen bin ich an der Nordsee. Ich bin in der festen Überzeugung aufgewachsen das es ganz normal ist seine ausrangierten Spiel- und Anziehsachen im Ofen zu entsorgen. Da wir früher keine Zentralheizung hatten, hatte ich in meinem Zimmer einen gußeisernen Ofen stehen. Ich mußte schon als kleines Kind selbst im Hof das Holz für den Ofen spalten. Wenn es ausging hatte ich drei Möglichkeiten, entweder ging ich raus und spaltete mit der Axt selbst noch ein paar Holzscheite, ich fror bis zum nächsten Tag oder ich suchte in meinem Zimmer alternatives Brennmaterial, ein Turnschuh oder Gummistiefel hält einen auch eine schöne Weile mollig warm. Der Korb fürs Feuerholz ist nicht gerade groß, also steht jeden Tag ein bis zweimal Holzspalten auf dem Plan.
Lack55
Beiträge: 462
Registriert: Do 6. Jan 2011, 21:48
Wohnort: abcdorf

Re: Hallo

Beitrag von Lack55 »

Sehr schön, daß Du hierher gefunden hast. Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe so einige Beiträge von Dir hier zu sehen. Wie Du schon an meinem Nick-Namen siehst, ist meine sache Lack und zwar in form von Mänteln und Jacken, welche nach ausgiebeigem gebrauch zerstört und/oder verbrannt werden. Darum innteresiert es mich, ob du auch schon Kleidung aus Lack oder Pvc verbrannt hast?
Lackmäntel müssen mit Gefühl behandelt werden!!!
FD1997
Beiträge: 12
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 19:59

Re: Hallo

Beitrag von FD1997 »

Klamotten aus Lack habe ich keine (gehabt). PVC ist schon öfters vernichtet worden, zuerst einmal Regenjacken und -hosen. Dann sind etliche Gummistiefel aus PVC gewesen, die restlichen sind und waren Gummi- (Kautschuk-) und Nitrilstiefel. Aus PVC waren auch die Schalen meiner Inliner bzw. Schlittschuhe.
Phönixer
Beiträge: 347
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 13:29
Wohnort: NRW

Re: Hallo

Beitrag von Phönixer »

Hallo,

da wäre ich gern mal bei dir zu Besuch gewesen, wenn du PVC Kleidung in deinem Ofen verheitzt oder Gummistiefel. Ob die aus PVC oder Gummi sind wäre mir in dem Augenblick sicher egal gewesen, wobei PVC recht scharf riecht. Dagegen ist brennendes Gummi fast angenehm. Auch bei mir ist manches aus PVC und Gummi in den Ofen gewandert, der dann mitunter sehr viel heißer wurde als bei sonstigen Brennstoffen wie Holz oder Kohle.

Und an eine Nachbarin erinnere ich mich, die bat früher darum, alte Gummistiefel nicht wegzuwerfen, sondern ihr zu geben. Etwas Papier hinein, unter den großen Waschzuber legen und anzünden und nach ein paar Minuten etwas Holz nachlegen. Wenn es dann bei Nachbars schwarze Qualmwolken aus dem Schornstein gab, dann hatte wieder ein Gummistiefel seine letzte Erfüllung gefunden und sich noch einmal nützlich gemacht.

Magst du uns mal schildern, wie du deinen Ofen gefüttert hast ?
dunlop
Beiträge: 92
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:01

Re: Hallo

Beitrag von dunlop »

Auch von mir ein Herzlich willkommen hier im Forum.

Na da hast Du ja auch einen ganz schönen Gummistiefel verschleiß bis jetzt haben müssen? Das gefällt mir doch sehr, das auch andere den Brennwert von Gummistiefeln zu schätzen wissen.

Auch bei mir ging einmal das Feuerholz für den Kaminofen aus in der Nacht. Also rauß in die Kalte Nacht und neues holen oder etwas anderes suchen damit es wieder warm wird.
In dieser Nacht sind auch einige Gummistiefel von mir und meiner Freundin in den Kamin gewandert. Doch der Kamin hat das nicht so ohne weiteres mitgebracht, der Ruß von den Stiefeln hat alles zugesetzt. Da waren es wohl doch ein paar Gummistiefel zu viel.
Aber wir haben nicht gefroren.

Grüße dunlop
FD1997
Beiträge: 12
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 19:59

Re: Hallo

Beitrag von FD1997 »

Bei meinen Aktionen kommt es darauf an ob die Entsorgung geplant war oder nicht. Wenn ich eine Regenjacke ausmustere, dann lege ich die Jacke sorgfältig zusammen, dann wird sie von mir mit Paketschnur zu einem Päckchen zusammengebunden. So kann ich sie besser durch die Öffnung des Ofens schieben. In der Garage steht ein Rahmen an dem ich praktisch vorab ausprobieren kann ob die Sachen ohne Probleme in den Ofen geworfen werden können. Wichtig ist das bei solchen Sachen wie Schlittschuhe, Inliner oder Skistiefel. Die passen als Ganzes nicht rein, also habe ich schon als achtjähriges Mädel lernen müssen das Feuergut mit der Bandsäge zuzuschneiden. Öfters säge ich auch Turnschuhe und Stiefel (Gummi- und Reitstiefel) in passende Stücke. Wobei ich meine Chucks meistens als Spontanaktion verbrenne. Bei den Gummistiefel muß ich notfalls mit dem Messer arbeiten. Nach 19 Uhr darf ich kein Brennholz mehr machen (wegen dem Lärm), also entweder frieren oder improvisieren. Wobei ich nur selten ein ganzes Paar verbrenne, im Normalfall sind es einzelne Exemplare. Meistens trage ich gerne "Unpaare".
dunlop
Beiträge: 92
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:01

Re: Hallo

Beitrag von dunlop »

Also mit der Bandsäge Gummistiefel, Reitstiefel Inliner und anderes zurecht sägen damit es in den Ofen passt. Da wird ein doch ganz Warm ums Herz.

Da mußt Du aber auch etwas abgelegen wohnen, oder?
Denn es qualmt doch ganz schön, wenn man Gummistiefel verbrennt ich meine PVC Stiefel.

Kannst Du uns davon mal Bilder einstellen wenn Du wieder Gummistiefel zurecht Sägst damit du nicht frieren mußt?

Grüße dunlop
FD1997
Beiträge: 12
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 19:59

Re: Hallo

Beitrag von FD1997 »

dunlop hat geschrieben:Da mußt Du aber auch etwas abgelegen wohnen, oder?
An der Nordsee wohnten wir in einem 100-Seelen-Dorf. Eigentlich hatte unser Ort 600 Einwohner, aber das besteht aus mehreren Dörfern. Unser Weiler bestand aus 5 Häuser.
dunlop hat geschrieben:Kannst Du uns davon mal Bilder einstellen wenn Du wieder Gummistiefel zurecht Sägst damit du nicht frieren mußt?
Leider nicht, ich wohne inzwischen mit meinen Eltern in München (Zentralheizung). Nur meine Schwester ist oben geblieben. Sie stand früher auf Adidas Trophy, als Kind habe ich oft mitbekommen wie sie ihre alten Trophys verbrannt hat. An Silvester hat sie ihr letztes Paar in meinen Ofen gesteckt, eigentlich war dieses Paar ihr Heiligtum, ungetragen.

Ich habe dort eigentlich täglich Gummi- oder Reitstiefel getragen. Eigentlich kam ich unfreiwillig dazu. Meine Schwester hat mit dem Reiten angefangen und ein Haflinger von meinen Eltern bekommen, also bekam ich auch ein Haflinger. Irgendwann habe ich aus der Pflicht mich ums Pferd kümmern zu müssen eine schöne Aufgabe gemacht. Für mich war es dann einfach wichtig vor dem Frühstück in Gummistiefeln mein Pferd zu füttern und die Box zu misten. Dann war es für mich normal Reithosen zu tragen, egal wann und wo. Die Haflinger haben wir in einem Stall am Haus.
Umweltrettung
Beiträge: 370
Registriert: So 23. Okt 2011, 13:55

Re: Hallo

Beitrag von Umweltrettung »

einerseits echt schade, dass ihr jetzt Zentralheizung habt ;)

Was war denn alles an Klamotten in deinem Ofen gelandet?
Größtenteils Schuhe oder auch andere Kleidungsstücke?
FD1997
Beiträge: 12
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 19:59

Re: Hallo

Beitrag von FD1997 »

Umweltrettung hat geschrieben:einerseits echt schade, dass ihr jetzt Zentralheizung habt ;)
Das Haus in dem ich aufgewachsen bin ist aus dem Jahr 1865, da gab es eben nur einen Ofen in jedem Zimmer um zu heizen. Die neue Wohnung wurde vor einem Jahr gebaut.
Umweltrettung hat geschrieben:Was war denn alles an Klamotten in deinem Ofen gelandet?
Alles was ich nicht mehr angezogen oder gebraucht habe.
Umweltrettung
Beiträge: 370
Registriert: So 23. Okt 2011, 13:55

Re: Hallo

Beitrag von Umweltrettung »

hast du auch Söckchen verfeuert? ;)
FD1997
Beiträge: 12
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 19:59

Re: Hallo

Beitrag von FD1997 »

Umweltrettung hat geschrieben:hast du auch Söckchen verfeuert? ;)
Jetzt bewußt nicht, aber es sind bestimmt welche in den Ofen gekommen.

Meine Schwester bestand darauf das ich meine Gummireitstiefel barfuß anziehe. Ich habe mit Widerwillen alsSechsjährige mit dem reiten angefangen und erst mit 9 wirklich Lust daran gefunden. Also rannte ich seit meinem neunten Lebensjahr mit Vorliebe in Gummireitstiefeln den ganzen Tag rum, natürlich barfuß. Also müßten 2006 die letzten Söckchen weggekommen sein, falls ich da noch welche hatte. Meine Turnschuhe trug ich schon damals oft barfuß, vor allem im Sommer wenn wir an den Strand gingen. Ich liebte und liebe es sie als Badeschuhe zu benutzen.
mike
Beiträge: 408
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 11:11

Re: Hallo

Beitrag von mike »

Hi
Ich liebe meinen transparenten PVC Regenmantel sehr. Was würdest du damit anrichten ?
Gruss
mike
FD1997
Beiträge: 12
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 19:59

Re: Hallo

Beitrag von FD1997 »

Ich hatte auch einmal eine transparente Regenjacke. Eigentlich war dieser nur für Notfälle, eben wenn es auf einem Turnier plötzlich anfängt zu regnen. Wobei meine Reitsachen trotz der Jacke nachher triefend naß waren ;-) Vor 2 oder 3 Jahren habe ich mir eine schwarze Regenjacke gekauft die aussieht wie eine Dressurjacke, nur eben aus wasserdichter Folie. Ich glaube meine erste Jacke war aus LKW-Plane. Jetzt habe ich eine aus PU-Material.

Ich habe eigentlich immer solche Adidas-Folien-Regenjacken gehabt, meisten waren sie eher zu klein, aber das hat mir halt immer gefallen. Insbesondere wenn die Jacle noch überm Po aufhörte. Da ich Nichts drunter anziehen konnte hatte ich noch für kühlere Tage eine Seglerjacke und eine wasserdichte Skijacke.

Mich reizt es nicht fremde Sachen in den Ofen zu stecken, meine Schwester hat mir beigebracht wie erregent es ist seine eigenen geliebten Sachen in den Ofen zu stecken, vor allem zu einem Zeitpunk bei dem es noch lange nicht nötig gewesen wäre. Der Moment an dem man sich von etwas geliebten für immer trennt und man das eben noch gerne behalten würde ist ein schöner Augenblick. Meine Schwester hat mir das mit ihren Adidas Glanzshorts gezeigt. Zunächst habe ich das nicht verstanden, dann war ich neidisch, da ich nie Glanzshorts hatte. Dann hat sie in meinem Kleiderschrank meine Lieblingssachen rausgenommen und mich dazu gebracht diese in meinen Ofen zu stecken. Ich glaube kein Kerl könnte mich mehr beigeistern als der Anblick dieser Flammen.
Antworten