Seite 2 von 3
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: Do 8. Nov 2012, 19:05
von Sabsebine1
Schön, dass es euch gefällt wie ich die Stiefel bearbeite....sie ersten oben sind aus PU- Stretchmaterial, die unten aus Kunstleder; aber die schrumpefen auch gut zusammen; noch sind sie da und "ungeschrumpft"....ein Paar Aigle Reitstiefel habe ich gerade in Bearbeitung!
Die Stretchstiefel wurden schon mal verlöchert mit der glühenden Zigarette, das habt ihr richtig erkannt!
Hmm und die schöne Strumpfhose ist leider auch im Ofen geschmolzen.....
LG Sabsebine
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: Do 8. Nov 2012, 19:44
von aigleman
Du heizt mir ja ganz schön ein mit Deiner Schilderung. Da haben wohl die Stretchstiefel ganz schön gestöhnt als Du ihnen die Zigarette durch das Material gebohrt hast. Aber bei dem Material bist Du ja auch schnell durch.
Bei den Aigle`s habe ich das auch schon versucht, da ist der Genuss etwas länger, da das Material länger braucht, bis es der Glut nachgibt. Kannst Du von der Szene vielleicht was reinstellen.
Wäre Klasse, denn Aigle`s dem Heissluftfön oder einer Zigarette zu opfern ist das geilste was es gibt.
Meine Aigle`s werden gerade am Stiefelschaft gedehnt daß der Schraubstock stöhnt, oder der Schaft reisst!!
LG aigleman
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: Do 8. Nov 2012, 19:55
von Sabsebine1
Meine sind schon aufgerissen...haha
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 15:02
von thomasg
Hallo Sabsbine du wirst doch wohl nicht diese schönen Stiefel vernichten. Sind sie dazu denn nicht zu schade?
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 15:56
von Sabsebine1
Doch- ich glaube die werden dran glauben müssen.....der Heißluftföhn liegt schon dabei
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 15:49
von thomasg
Meinst du es wirklich ernst?
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 16:05
von Sabsebine1
Natürlich mein ich das ERNST...
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 16:07
von thomasg
Dann werden sie wohl diesen Winter wohl nicht mehr erleben!

Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 16:14
von Sabsebine1
Naja vielleicht m+ssen sie noch bissl leiden bis sie endlich endgültig dran sind!
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 16:16
von thomasg
kannst ja damit du sie nicht mehr tragen musst einen Schlitz zwischen Sohle und Leder machen, dann sind sie nicht mehr wintertauglich!
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 17:37
von aigleman
Sabsebine1 hat geschrieben:Naja vielleicht m+ssen sie noch bissl leiden bis sie endlich endgültig dran sind!
Hallo SabseBine,
anbei ein Bild von dem derzeitigen Bearbeitungsstand was meine Aigle`s betrifft. Irgendwann ist die Grenze bei der meine Stiefel, b.z.w. der Stiefelschaft den Geist aufgibt auch ereicht.
Was machen Deine Aigle`s?
Für Deine anderen Stiefel kann ich Dir nur zu einer nachhaltigen Fönbearbeitung Lust machen, da hast Du am längsten Spass bei der ARBEIT.
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 17:44
von Sabsebine1
...und es sind immer noch keine Aigles...die du da bearbeitest!
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 17:46
von thomasg
Und sind deine denn noch heile?
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:15
von Sabsebine1
Nein leider nicht...die sind schon löchrig
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:28
von aigleman
Sabsebine1 hat geschrieben:Nein leider nicht...die sind schon löchrig
Hy SabseBine,
tut mir Leid, habe mich in meinem Archiv der Reitstiefelbilder vertan. Du hast recht, es sind keine Aigle`s, sondern Swing. Die habe ich gekauft und der Schaft war leider zu eng, deshalb wollte ich sie auf normalem Weg weiten. Hat allerdings nicht wirklich geholfen, hätte da wohl Deinen Rat in Anspruch nehmen müssen.
Nun habe ich es halt mit härteren Mitteln versucht, mal sehen was rauskommt. Irgendwann wird der Schaft schon nachgeben.
Frage: Wie hast Du das so einfach erkannt, daß es keine Aigle`s sind?
Habe mir nun neue Aigle`s gekauft die passen genau, da werde ich immer ganz scharf wenn ich sie schön weich mache und dann tragen kann.
LG
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:30
von aigleman
Sabsebine1 hat geschrieben:Nein leider nicht...die sind schon löchrig
Löchrig durch was?
Du hast immer sauscharfe Ideen den Stiefeln das STiefelleben zur Hölle zu machen!!
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:49
von Sabsebine1
Ich hab sie mit der Flamme weich gemacht und mit den Fingern das Gummi abgezogen / aufgerissen und jetzt sind sie löchrig- ich kann schnell ein Bild machen; also zuerst erhitz ich die, dann knitter ich den Schaft etwas runter und dann wird mit der Flamme das Gummi bearbeitet; danach bleiben sie knittrig und faltig....
RIMG0010.JPG
RIMG0015.JPG
RIMG0011.JPG
RIMG0013.JPG
RIMG0018.JPG
RIMG0019.JPG
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:57
von aigleman
Sabsebine1 hat geschrieben:Ich hab sie mit der Flamme weich gemacht und mit den Fingern das Gummi abgezogen und jetzt sind sie löchrig- ich kann schnell ein Bild machen
Ist das Material dann nicht sehr klebrig?
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:59
von Sabsebine1
nein nur wabbelig weich; danach schmelzen sie schon gleich dahin
Re: Die roten Lederstiefel
Verfasst: So 11. Nov 2012, 19:02
von aigleman
aigleman hat geschrieben:Sabsebine1 hat geschrieben:Ich hab sie mit der Flamme weich gemacht und mit den Fingern das Gummi abgezogen und jetzt sind sie löchrig- ich kann schnell ein Bild machen
Ist das Material dann nicht sehr klebrig?
So haben meine Swing vor der Behandlung noch ausgesehen, noch heile!!