Special Order

Mülltonnen und -container, Müllschlucker, Sperrmüll, Müllabfuhr, Müllpressen, Müllkippen, Müllverbrennung, Altkleidersammlung und Verschrottung.
Jan66
Beiträge: 2101
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:07
Wohnort: bei Darmstadt

Vier Pumps

Beitrag von Jan66 »

Hallo Leute,

die vier Pumps in den einen Fach wurden tatschlich von ihren Trägerinnen mit ihren zarten, aber doch zerstörerischen Füßen zu Tode "geliebt". :oops: :twisted:

Die türkisen Pumps scheinen noch die neuesten zu sein und bei denen tippe ich auf die Neunziger Jahre :?: Deren Zustand ist echt noch ok. Persönlich finde ich die braunen Pumps sehr reizvoll und die beiden weißen Paare scheinen die ältesten zu sein, aber auch - wieder mache ich mich wohl unbeliebt - heiße Kandidaten für die Müllverbrennung. :twisted:

Ich gebe ja zu dass ich ein Pedant bin, aber bei dem rechts liegenden weißen Paar wird offensichtlich, dass manche Leute einfach keine Schuhe putzen können. :oops: Wie kann man nur so gnadenlos über die Sohlenkante drüberkleistern? :oops: :shock: Mit dem Restaurieren weißer Damen- und Turnschuhe habe ich über die Jahre einige Erfahrung sammeln können und mittlerweile kriege ich oft wieder trotz hoffnungslos aussehendem Anfangszustand solche Ruinen wieder in einen optischen "Fastneuzustand". Tragefalten werden liebevoll erhalten und Kratzer auspoliert oder überdeckt und niemals, niemals mit einem Lappen. ;) :x Damit verschmiert man nur Nahte und Stoßkanten. Ich arbeite fast nur mit Wattestäbchen. Wenn ich an solch ein Paar gehe, arbeite ich manchmal mit Wasser und Seife verbunden mit Nagelbürsten verschiedener Härte, später Nagellackentferner, Weißlack, Schuhcrème und flüssigem Schuhweißer. Diese Schichten werden je nach Beschädigung nacheinander mit genug Trockenzeit vorsichtigst :!: aufgetragen und Schuhcrèmeflecken auf Sohlen oder anderen Teilen sofort :!: abgewischt. Gerade dünne Sohlenkanten lassen sich mit den Fingernägeln wieder abschaben :idea:

Sollte dieses Paar wirklich und hoffentlich eine weitere Zukunft haben, dann würde dem mal eine qualifizierte "Reparaturwerft" sehr gut "zu Gesicht" stehen :!:

Ich habe mich schon oft drüber geärgert, dass manche Schuhe noch mehr von ungeübter "Pflege" ruiniert wurden, als vom Küchenabfall. :x

Gruß Jan66
Es lebe das Jagdfieber und der Spieltrieb!
Pointy-Girl
Beiträge: 229
Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
Wohnort: London

Re: Special Order

Beitrag von Pointy-Girl »

Lieber Jan,

dein letzter Kommentar bringt mich ordentlich auf Betriebstemperatur. Die von dir begutachteten Schuhe stammen alle vier Paare aus den 50/60iger Jahren und sind echte Raritäten. Das grüne Paar auch! Es ist das am besten erhaltenste Paar. Die braunen Schuhe haben einige Tragespuren sind aber ganz OK.

Lediglich die beiden weißen Paare sind zum Teil in einem erbarmungswürdigen Zustand. Da gebe ich dir sogar Recht. Und jetzt sind wir genau an dem Punkt, den ich genannt hatte, als ich von den Brautschuhen der Großmütter schrieb. Nur weil diese Schuhform zu der Zeit sehr modern war, haben die jungen Mädchen die geilen Schuhe ihrer Großmütter für sich entdeckt. Leider sind die meisten sich nicht darüber im Klaren, mit welchen Schätzen sie es hier zu tun haben und latschten sie einfach runter wie alte Turnschuhe. So ist es nicht verwunderlich, dass man mit einem billigen Deckweiß die Streifen und Stiemen schnell mal übertüncht, bevor es in die Disco geht. Absätze werden einfach runtergestöckelt und am Ende geht es so, wie du es auch gerne sehen würdest, ab in die Tonne und dann zur Verbrennungsanlage. Und mir nichts dir auch nichts sind mal eben 40 oder 50 Jahre Geschichte skrupellos zerstört worden.

Ich habe die weißen Paare vor genau diesem Schicksal bewahrt; bin allerdings noch nicht dazu gekommen, Matthias um die Restauration zu bitten. Hierfür ist sehr viel Sachverstand und filigrane Handwerkskunst erforderlich. Einem Flickschuster in der Citypassage brauchst du damit nicht kommen. Da heißt es dann nur „Spar dein Geld und schmeiß sie weg und kauf dir Neue“.

Deinen Ansatz, lieber Jan, der du sicherlich als aufmerksamer Leser meines Beitrages einerseits und andererseits als erfahrener Schuhkenner einen Namen gemacht hast, nehme ich dir nicht ab. Du hast sicherlich den wahren Wert schnell erfasst und beabsichtigst nun, diese Schuhe niederzumachen, so dass ich sie entsorge, damit du dich ihrer bemächtigen kannst.

Durchblickend grüßt das

Pointy-Girl
Wheels no Heels!
Pointy-Girl
Beiträge: 229
Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
Wohnort: London

Re: Special Order

Beitrag von Pointy-Girl »

Liebes Forum,

beim Aussortieren der Gothic-Shoes war auch ein Paar dabei, dessen Sohle sich schon vom Oberleder langsam aber sicher verabschiedet. Dazu fällt mir noch ein Erlebnis ein, dass im Hebst 2010 stattgefunden hat.

Es waren die Maler bei uns im Hause und haben das Entree mit neuen Tapeten und frischen Farben aufgehübscht. Zur Vorbereitung dieser Aktion haben wir die Garderobenmöbel abgebaut und den Schuhschrank entfernt. Dabei handelte es sich um einen Metallschrank mit Kippladen. Durch den Kontakt mit nasser Kleidung hatte sich ein wenig Rost gebildet. Diesen Rost nahm meine Mutter zum Anlass zu entscheiden, dass der Schuhschrank nicht wieder installiert wird.

Nun wurde logischerweise das Ausräumen des Schrankes spontan auf der To-do-Liste ergänzt. Grundsätzlich war das für mich keine sonderliche Herausforderung, da ich dieses Möbelstück nicht frequentiere. Allerdings kam beim Umräumen der Schuhe ein Paar ururalter Scarfacelatschen zum Vorschein, dass eindeutig mir zuzuordnen ist.
SSC_0620.JPG
SSC_0623.JPG
SSC_0621.JPG
SSC_0618.JPG
SSC_0616.JPG
Das Alter dieser Schuhe kann man nur noch in Lichtjahren beziffern. Ich hatte gar keine Ahnung, dass sie überhaupt noch existierten und war völlig überrascht, dieses Paar noch vorzufinden, da ich dieses Paar schon längst im Schuhhimmel wähnte.

An den seinerzeitigen Erwerb dieser Kultschuhe kann ich mich noch gut erinnern. Damals war ich noch im Teeniealter und total grell auf alles, was im Zusammenhang mit der Gruftiszene lief. Ich kannte diese Winklepikes von einigen Events und wusste, dass es sie nur noch in ganz erlesenen Fachgeschäften zu kaufen gab. Natürlich zu exorbitanten Preisen. Zu dieser Zeit war die gesamte Familie nach England eingeladen. Weil meinem Onkel (Bruder meines Vaters) die große Ehre zu Teil wurde, bei der königlichen Geburtstagsparade die Truppenfahne tragen zu müssen - äh zu dürfen. Die ganze Family war in Aufruhr, da wir alle diesem besonderen Ergebnis beiwohnen sollten. Trooping the colour fand ich stinklangweilig. Da rennen und reiten die extrem verkleideten Soldaten zweimal im Karree und hauen wieder ab. Bei dieser Aktion habe ich dann auch zum ersten Mal die Queen gesehen.

Die spätere Shoppingtour durch London war auch nicht so toll, weil alles überfüllt war. Durch Zufall bin ich dann an einen Szeneshop geraten, in dem es Punk- und Gothicklamotten gab, auch second hand. Ein wahres Paradies für mich. Dort habe ich dann meine ersten Winklepikes für wenige Pfund gekauft. Zwar getragen, aber noch relativ neuwertig. Damit war ich bei uns die ungekrönte Queen in black. Meine Freundinnen wollten alle mal in die Schuhe reinschlüpfen.

Bei späteren Londonbesuchen habe ich in dem Laden noch das eine oder andere Paar Schühchen für mich ergattert. Nachdem ich zwei drei Jahre diesen Stil durchgezogen habe wurde ich dann wieder ein wenig normal.

Nach diesem kurzen Ausflug in die Zeit meiner Jugendsünden, war ich so freudig überrascht diese Erinnerungsstücke so unvermutet wiedergefunden zu haben, dass ich es nicht lassen konnte, auszuprobieren, ob sie mir noch passten. Schnell erinnerte ich mich daran, wie aufwendig ist, diese Schuhe an und auszuziehen. Die butterweichen Riemchen benötigen doch relativ viel Zeit, um geschnallt zu werden. Mein erster Eindruck war, als ich die Tei]e wieder an den Füssen hatte, dass sie sich doch etwas kalt, fremd und ungewohnt anfühlten. Aber sie passten noch halbwegs. Na, zur langen Jeans sahen die Pikes etwas komisch und ungewohnt aus, aber ich hatte keinen Bock, mir extra noch einen Rock anzuziehen. Gerade weil es so mühsam ist, die Pikes an- und auszuziehen, habe ich sie einfach angelassen, während wir die Diele ausräumten.
SSC_0611.JPG
ADSC_0200.JPG
Bis gleich

Pointy-Girl
Wheels no Heels!
Pointy-Girl
Beiträge: 229
Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
Wohnort: London

Re: Special Order

Beitrag von Pointy-Girl »

So geht es weiter...

Nach getaner Arbeit gönnten wir uns eine gute Tasse Tee. Während der Tee zog, betrachtete ich die Schuhe etwas ausgiebiger und war in Gedanken in meiner Teeniezeit. Ich spielte mit den Zehen und den Füssen und stellte fest, dass sich die Pikes sehr weich anfühlten und jede auch nur geringste Bewegung erkennbar wurde. Meine Mutter nahm jetzt bewusst Notiz von den alten Schuhen und konnte nicht verstehen, wie diese Dinosaurier fast zehn Jahre unerkannt im Schuhschrank verweilen konnten, ohne bei einer Aufräumaktion entdeckt zu werden.

Die Winklepikes hatten mal neue Absatzecken bekommen, aber dennoch war bei dem rechten Schuh die Hacke ein wenig ausgetreten. Das über die Fersennaht aufgenähte Abdecklederband war weggelatscht. Ferner machte mich meine Mutter darauf aufmerksam, dass sich bei einem Schuh die Sohle an der Spitze löste. Bei diesem Hinweis erinnerte ich mich daran, dass ich wegen der sich ablösenden Sohlen diese Winklepikes nicht mehr weiter getragen habe und ein anderes Paar an die Reihe kam. So landeten sie im Schuhschrank und hielten vergessen einen jahrelangen Dämmerschlaf.
SSC_0597.JPG
SSC_0605.JPG
ADSC_0195.JPG
SSC_0613.JPG
SSC_0612.JPG
Wieder in der Realität angekommen und nüchtern und im Hellen betrachtet, überwogen dann doch die Eindrücke von einem total abgelebten Paar Schuhe, dass die besten Zeiten schon lange hinter sich hat. Irreparable Beschädigung auf Grund übermäßiger Abnutzungen an verschiedenen Stellen hinterlassen trotz aller Erinnerungen doch eher einen Eindruck, dass diese Schuhe es wirklich hinter sich haben und zum Weitertragen eh nicht mehr zu gebrauchen sind und für ein eventuelles Integrationsprojekt in einem Sammelreservoir auf Grund des desolaten Allgemeinzustandes die Aufnahmekriterien nicht mehr erfüllt werden konnten.

Liebe Grüße sendet das

Pointy-Girl
Wheels no Heels!
Pointy-Girl
Beiträge: 229
Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
Wohnort: London

Re: Special Order

Beitrag von Pointy-Girl »

Nun folgt der nächste Teil.

Wenig später habe ich dann im Keller die weichen Riemchen ein letztes Mal geöffnet, die Reißschlüsse aufgezogen und jeweils mit dem einen Schuh in die Hacke des anderen getreten und die Schuhe gezogen. Die au dem Boden liegenden aufgelatschten und fertigen Winklepikes habe ich dann aufgehoben und in den provisorischen Mülleimer (alter Waschmittelkarton) geworfen. Dieser alte Waschmittelkarton ist ja von den gelben Buffalostiefeln sicherlich noch bekannt. Dieser zur Mülltonne umfunktionierte Karton war der nächstgelegene Abfallbehälter und daher als Zielobjekt für die vorläufige Zwischenlagerung von alten und kaputten Girlieschuhen bis zur endgültigen Entsorgung gerade zu geeignet. Entsprechende Raumkapazitäten waren auch noch vorhanden, obwohl die platten Latschten kaum Platz beanspruchten und eigentlich locker in der Westentasche weggetragen werden konnten.
SSC_0640.JPG
SSC_0641.JPG
SSC_0644.JPG
In diesem Moment kam meine Mutter herein und ich beantwortete ihre Frage, was ich da gerade veranstalte, damit, dass ich gerade die fertigen Müllschuhe von vorhin in die Tonne kloppe. Das ich dazu ihren speziellen Müllsammelkarton dazu auserkoren hatte, missfiel ihr sehr, weil dieser dann sofort wieder voll war und eh nie von jemand anderem außer ihr geleert werden wurde. Daraufhin drückte ich die weichen Pikes tiefer in den Karton, um durch die Kompression weniger Platz zu beanspruchen.
SSC_0638.JPG
SSC_0634.JPG
SSC_0635.JPG
Das war auch nicht richtig. Ich hätte ja den Karton geleert, wenn ich nicht in Söckchen dagestanden hätte. Also nahm ich die in den Karton gequetschen Schuhe wieder heraus und warf sie auf den Monte Müllo, der im Kellerflur bereits angehäuft war.
SSC_0624.JPG
SSC_0625.JPG
Ein wenig Geduld bitte.
Wheels no Heels!
Pointy-Girl
Beiträge: 229
Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
Wohnort: London

Re: Special Order

Beitrag von Pointy-Girl »

Und nun das Finale.

Dies erwies sich als sehr praktisch, weil sodann der Partner meiner Mutter mit dem ausrangierten Metallschuhschrank kam und diesen auf dem hauseigenen Müllberg drapierte. Als er die alten Schuhe sah, nahm er sie aus dem Dreck und steckte sie verschmitzt in eine der Laden mit dem Kommentar: da gehören sie doch eigentlich hin.
ADSC_0233.JPG
ADSC_0235.JPG
SSC_0687.JPG
Nach einiger Zeit waren die Schuhe unter dem weiter angesammelten Müll und Dreck begraben.

Im Folgenden wurde später der Müllberg nach Papier, Metall und Restmüll getrennt. Die metallischen Bestandteile kamen in die Garage, das Papier/die Pappe in einen großen Karton und der Rest in Müllsäcke. Also kamen die Pikes in ihrem großen Blechsarg so in die Garage zum Altmetall.

Am folgenden Samstagvormittag saß ich nichts Böses ahnend in einem Zimmer und arbeitete an einem Konzept für meinen Praktikumsbericht. Ganz leise vernahm ich eine Melodie, in die der Luft lag. Die Intensität dieser Melodie steigerte ich immer weiter. Es bestand kein Zweifel die Musik kam aus der weiteren Umgebung und wurde immer ein klein wenig lauter. Irgendwann war sie nah genug, um beurteilen zu können, dass sich keineswegs um eine schöne Melodie handelte, sondern vielmehr um ein elektronisch erzeugtes Gedudel, mit dem über Lautsprecher die Gegend beschallt wurde. Irgendwann war der Punkt erreicht, wo die Grenze zur Erträglichkeit überschritten wurde und langsam, aber sicher der Bereich der Lärmbelästigung begann.

Bisweilen zweimal pro Woche ringen neuerdings gleich mehrere Schrottsammler um das angesammelte Altmetall in unserer Gegend. Jeder dieser Sammler mit einer anderen Melodie, aber keine ist besser, als die andere. Inzwischen wurde der Krach durch weitere Geräusche, die aus unmittelbarer Nähe stammen mussten, unterstützt. Verdammt - hat man denn hier niemals seine Ruhe? Der Freund meiner Mutter hatte damit begonnen, den Metallschrott aus der Renovierungsaktion an den Straßenrand zu verfrachten. Inzwischen stand er wild gestikulierend und winkend auf der Straße, um den Fahrer der Sammelmobils auf sich aufmerksam zu machen.

Dann tauchte ein dunkelgrünes Führerhaus mit orangener Fahrertür auf. Es war ein MAN Transporter, der mit Sicherheit noch vor meiner Geburt vom Band gelaufen war. Total verbeult und sehr verschmiert machte das Fahrzeug keinen sonderlich vertrauenserweckenden Eindruck. Also damit wurde nicht bis zur Côte d' Azur fahren. Die Ladefläche war mit Metallstangen und Rohren, alten Dachrinnen, einer Waschmaschine und diversen Fahrradfragmenten bestückt. Die Besatzung bestand aus zwei Typen, aus denen hätte man gewichtsmäßig bestimmt drei oder vielleicht auch vier Kerle machen können.

Während der Fahrer die Scheibe herunterkurbelte und mit etwas Beschleunigung zielstrebig zu unserer Einfahrt fuhr, wartete der Beifahrer nicht mehr ab, bis dieses Vehicle zum Stillstand gekommen war, sondern sprang heraus und donnerte die Beifahrertür zu. Dann inspizierte er den Schrott in unserer Einfahrt, in dem mit seinem Fuß gegen einige Gegenstände trat. Der Schmierlapp in der Fahrerkabine bedeute seinem Kollegen, die Sachen aufzuladen. Obwohl ihm ein bisschen Bewegung auch ganz gut getan hätte. Immerhin hatte er endlich dieses "Muss i denn.....“ abgeschaltet.

Inzwischen krachten die ersten Regalteile auf die Ladefläche. Jetzt packte der Mitfahrer mit seinen ausgeleierten und völlig versifften Arbeitshandschuhen nach weiteren Teilen, die dann ebenso laut krachend aufgeladen wurden. Nun griff er den in diesem Moment von Martin angelieferten Blechschuhschrank, drehte ihn und hob ihn dabei über seinen Kopf, um den Schrank aus dieser Position mit ausgestreckten Armen auf die Ladefläche zu werfen. Bei diesem Manöver öffneten sich die obere und untere Klappe, die mittlere Klappe wurde durch seine Hände gehalten. Etwas erschrocken zuckte der schwergewichtige Typ zusammen und erschrak kurz darauf ein weiteres Mal, als ihm einer meinen guten alten Pikes vor die Füße fiel. Irritiert drehte der Kerl mit dem Schrank über dem Kopf eine Pirouette und trat dann mit seinem groben Arbeitsschuh auf den Schuh. Dadurch kam er fast ins Straucheln und konnte deswegen seine Luftfracht nicht auf die Ladefläche werfen. Vielmehr setzte er den Schrank auf dem Gehsteig ab. Worauf der Fahrer seinen Astral-Körper aus dem Führerhaus quetschte, um irritiert nach dem Kollegen zu sehen.

Während der Fahrer mit seinen groben Handschuhen die wieder ins Magnetschloss gefallenen Klappen öffnete, barg er den zweiten Schuh und hielt ihn wie einen mit bloßer Hand gefangenen Fisch und druckte das weiche Leder und die dünne, sehr nachgiebige Sohle mühelos zusammen. Inzwischen fiel der mehrere Zentimeter zur Asche gerauchte Tabak seiner Zigarre aus der Kippe und zerfiel auf dem Schuh in der Hand. Es packte den Schrank und behielt dabei den Schuh in seiner Hand. Dann wuchtete der den Schrank auf die Ladeflache, den Schuh immer noch in seiner Hand. Der andere Experte bückte sich ein weiteres Mal nach den Utensilien in unserer Einfahrt. Darauf warf der Fahrer den Schuh in Richtung seines Mitfahrers. Der verbeulte Schuh hatte wenig Zeit sich zu regenerieren, denn er traf das Hinterteil des Zielobjektes. Blitzschnell und mit lautem Getöse entleerte der Getroffene an Ort und Stelle seine Hände, griff das Geschoss, das ihn getroffen hatte und schleuderte es voller Rache zu seinem Kollegen. Der duckte sich, so landete mein alter Pikestiefel scheppernd auf der Ladefläche. Wie die Kinder, dachte ich.

Dann hob der Fahrer den ersten Pike vom Boden auf, entdeckte dabei die an der Spitze abgelösten Sohle und bog sie mit seinen klobigen Fingern in den dreckigen Handschuhen prüfend auseinander, nahm einen kräftigen Zug an seiner Zigarre und steckte dann den hell aufglimmenden Stumpen seiner Zigarre so zwischen die Sohle und dem Oberleder, dass er dort gut eingeklemmt war. Dann betrachtete er sein Werk und erfreute sich lachend wie der Zigarrenrauch unter der Schuhspitze hervorqualmte. Wir nehmen keine qualmenden Mauken mit. Und so komische schon gar nicht. Dann stellte er den wohl einzigen Zigarre rauchenden Pike der Welt auf den Bordstein und überließ ihn seinem Schicksal. Mit einer verrosteten Metallstange stach er mehrfach den Schuh auf der Ladefläche. Als er ihn endlich an der Angel hatte, schleuderte er ihn hinter dem Transporter auf die Straße. Die beiden Typen stiegen ein. Das Auto wurde gestartet und nachdem der Fahrer ordentlich das Gaspedal traktiert hatte, bildete sich eine schwarze Rauchwolke aus dem Auspuff. Es erklang "Muss i denn…“ Oh nein. Und dann fuhren sie weiter.

Aber es wurde nicht leiser, Ganz im Gegenteil das Gejabbel kam wieder näher. Mit hoher Drehzahl aber geringer Geschwindigkeit tauchte das Fahrzeug aus der anderen Richtung wieder auf. Der Fahrer machte einen Schlenker und überfuhr den auf der Straße liegenden Schuh. Dieser kam von den stinkenden Abgasen betäubt nach einigen Kapriolen auf dem Asphalt wieder zum Liegen. Jetzt wurde es endlich wieder leiser.

Wenig später kam Martin um zu sehen, ob die Schrottsammler alles mitgenommen hatten. Dabei entdeckte er meine alten Schuhe. Auf den einen trat er herum, um die glimmende Zigarre zu löschen und den anderen sammelte er von der Straße auf. Die Pikes standen zunächst noch draußen neben der Mülltonne. Es stank bestialisch nach einer Mischung aus Zigarren und verbranntem Leder. Meine Mutter, die keine Ahnung hatte, bat mich energisch darum, diese schrecklich muffelnden Schuhe endlich wegzuwerfen.

Ich nahm die Pikes und stellte fest, dass der rauchende Schuh immer noch entsetzlich nach Zigarre roch, obwohl die Zigarre schon lange aus war. Dann flogen sie Schwups in die Restmülltonne, aus der sie bestimmt niemand mehr herausholen wollte, denn einbettet in den nachfolgend aufgeschütteten Inhalt der Katzentoilette entwickelten sich die Pikes zu einem ganz außergewöhnlichen Geruchsträger, für den nur die Hitze und die Flammen in der MVA eine wirksame Erlösung sein konnten.

Herzlich grüßt das

Pointy-Girl
Wheels no Heels!
Umweltrettung
Beiträge: 370
Registriert: So 23. Okt 2011, 13:55

Re: Special Order

Beitrag von Umweltrettung »

Och mensch, die armen Stiefel :-)

Hast du eigentlich auch Sneakerschuhe? Die sind auch sehr geil :-)

Mich fasziniert die Geschichte aber auch, wie es weiter gehen wird mit dem Schrank und seinem Inhalt :-)


LG Umweltrettung
Stiletto
Beiträge: 341
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 00:09

Re: Special Order

Beitrag von Stiletto »

Hi Pointy-Girl

Tolle Schuhe hast Du da. Richtig klasse abgenutzt.
Was sind denn das für Pumps, wo es so aussieht als stecke noch ein roter Schuh in einem schwarzen Pumps.
Kannst du die mal näher zeigen? Sehen ja wie tolle Sammlerobjekte aus.

LG

Stiletto
Pointy-Girl
Beiträge: 229
Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
Wohnort: London

Re: Special Order

Beitrag von Pointy-Girl »

Hallo Umweltrettung,

Sneaker habe ich auch, aber nur zwei Paar.

Bald erfährst du auch, wie es mit dem Schrank weiter geht.

Herzliche Grüße

Pointy-Girl
Zuletzt geändert von Pointy-Girl am So 29. Jan 2012, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wheels no Heels!
Pointy-Girl
Beiträge: 229
Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
Wohnort: London

Re: Special Order

Beitrag von Pointy-Girl »

Hallo Stiletto,

die schwarzen Wildlederpumps mit den roten Applikationen sind sicherlich geile Sammelobjekte. Nur hätte ich das in meinem jugendlichen Leichtsinn vor Jahren schon erkannt, dann hätte ich sie bestimmt nicht damals weggeschmissen.

Tut mir leid, leider kann ich dir keine weiteren Detailfotos zeigen.

Es freut mich aber, dass die meine uralten Schätzen gefallen.

Nomen est omen - dein Name hört sich sehr viel versprechend an. Hast du sehr viele hohe Schuhe?

Herzliche Grüße

Pointy-Girl
Wheels no Heels!
Stiletto
Beiträge: 341
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 00:09

Re: Special Order

Beitrag von Stiletto »

Oh schade.
Die wären heute unter (uns) Sammlern sicher sehr begehrt.

Ja, es kommen im Laufe der Jahre doch so einige Stilettos zusammen :-)

Ich mag sie gerne wenn sie abgenutzt und verschlissen sind. Am liebsten vintage Schuhe der 50er bis 90er. Gern aber auch modern ob als Stiletto Sandaletten oder Pumps. Keilabsätze gefallen mir übrigens auch und Plateaus, wenn sie sexy und nicht zu derb sind.

Gefallen Dir diese geilen 80er Heels? Sie lösen sich bei jedem Tragen ein wenig mehr auf. Das Material war halt nicht für die Dauer gemacht und zerbröselt einfach :-)
Die Innenseite hat sich bereits vollständig aufgelöst.

Bild

LG

Stiletto
Jan66
Beiträge: 2101
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:07
Wohnort: bei Darmstadt

Irre geil!

Beitrag von Jan66 »

Hallo Leute,

also die Beiträge werden ja immer geiler. :o Wenn ich nicht geschäftlich derzeit etwas angespannt wäre, würde ich ja nur noch hier vorm Rechner sitzen. :ugeek: Ich sehe schon: Heute muss ich mich mal wieder ausgiebiger mit den Postings befassen. Aber das mache ich dann doch nicht gerade zu nachtschlafender Zeit.

Übrigens ein herzliches Willkommen zum Einstand von Stiletto :!: :D

Gruß Jan66
Es lebe das Jagdfieber und der Spieltrieb!
Pointy-Girl
Beiträge: 229
Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
Wohnort: London

Re: Special Order

Beitrag von Pointy-Girl »

Hallo Stiletto,

ich war zwei Tage mit meiner Mutter in Frankfurt und konnte deswegen nicht gleich antowrten.

Ich freue mich sehr, mit dir eine Sammlerin von Vintage-Schuhen hier im Forum gefunden zu haben.

Deine goldenen Pumps sind sehr schön, obwohl ich ja eher die ganz spitzen Modelle bevorzuge.

Bei diesen Schuhen mit dünnem Folienbezug ist der Zahn der Zeit ein echtes Problem. Ich hatte mal ein Paar Lackleder Stiefeletten in schwarz; Originale aus den 80zigern. Sie wurden von der Erstbesitzerin realtiv wenig getragen. Als ich sie regelmäßig getragen hatte, lösten sich nach und nach die schwarze Lackoberfläche, so dass ich sie nicht mehr weitertragen konnte.

Hast du auch sehr viele Pumps aus den 50/60iger Jahren in deiner Sammlung? Werden die dann auch von dir aufgetragen?

Herzliche Grüße

Pointy-Girl
Wheels no Heels!
Stiletto
Beiträge: 341
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 00:09

Re: Special Order

Beitrag von Stiletto »

Hallo Pointy-Girl

Ich finde Deine spitzen Stilettos auch sehr sexy. Mit Größe 43,5 ist es aber nicht so leicht passende, geschlossene Stilettos zu bekommen. Bei Sandaletten ist es schon deutlich einfacher, da man ja vorne und hinten ein wenig überstehen darf ;-)

Ich habe auch spitze Pumps:

Diese sind zwar sehr sexy, aber auch ganz neu und darum etwas langweilig :roll: :
Bild

Diese habe ich aus einem Müllhaufen nach dem großen Altstadt Flohmarkt herausgefischt, kurz bevor die Stadtreinigung kam.
Ich musste sie mit Messer und Schere modifizieren, damit sie mir passen :shock: :
Bild

Ich liebe die ausgelatschten vintage heels und bekomme in meiner Größe 43,5 in der nächsten Woche ein weiteres, total aufgetragenes Paar. Die Ledersohlen sind dünn gelatscht, die Absatzstifte total auf und die Schuhe haben seitlich Risse im Oberleder, was ihrer Haltbarkeit an meinen Füßen nicht förderlich sein wird:

Bild

Ich finde es übrigens sehr geil wenn mir die Heels beim Tragen an den Füßen zerfallene. Bei den goldenen kannst Du förmlich zusehen, wie sie sich auflösen und darunter das Gewebe sichtbar wird. Eigentlich schade drum aber so ist halt der lifecycle aller Damenschuhe :-)

LG

Stiletto
Zuletzt geändert von Stiletto am So 29. Jan 2012, 14:56, insgesamt 2-mal geändert.
Pointy-Girl
Beiträge: 229
Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
Wohnort: London

Re: Special Order

Beitrag von Pointy-Girl »

Hi Stiletto,

schöne weiße Schuhe. Bitte trage sie schnell auf und berichte uns ausführlich davon davon.

Liebe Grüße

Pointy-Girl
Wheels no Heels!
Stiletto
Beiträge: 341
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 00:09

Re: Special Order

Beitrag von Stiletto »

Aber gerne doch.

Habe noch zwei Paare in meinem Posting oben hinzugefügt.

Aus den 50er bis 70er habe ich bisher nur Sandaletten, die mir passen. Pumps in meiner Größe gibt es so gut wie gar nicht. Bei den Sandaletten klappt es manchmal schon ab Größe 41.
Stiletto
Beiträge: 341
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 00:09

Re: Irre geil!

Beitrag von Stiletto »

Jan66 hat geschrieben:Hallo Leute,

also die Beiträge werden ja immer geiler. :o Wenn ich nicht geschäftlich derzeit etwas angespannt wäre, würde ich ja nur noch hier vorm Rechner sitzen. :ugeek: Ich sehe schon: Heute muss ich mich mal wieder ausgiebiger mit den Postings befassen. Aber das mache ich dann doch nicht gerade zu nachtschlafender Zeit.

Übrigens ein herzliches Willkommen zum Einstand von Stiletto :!: :D

Gruß Jan66
Hallo Jan, ganz lieben Dank für Deine Begrüßung zum Einstand!
Ich bin schon sehr lange passiv unter euch gewesen und habe mich jetzt entschlossen, ein wenig zu dem tollen Forum beizutragen.
Ich finde übrigens Deine "Müllbeiträge" extrem anregend ;-)
Als Kind habe ich oft auf einer der Müllkippen in der Nähe meines Elternhauses herumgestöbert. Die Erinnerung daran (es ist etwa 40 Jahre her) ist noch sehr lebendig.

LG

Stiletto
Pointy-Girl
Beiträge: 229
Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
Wohnort: London

Re: Special Order

Beitrag von Pointy-Girl »

Liebes Forum,

nach der dunklen Phase schlug ich als 16jährige in das andere Extrem. Pink, pink, pink. Meine Mutter und meine Lehrer atmeten auf. Aber halt: pink heißt nicht, dass der Umgang mit mir leichter wurde. Denn es kamen noch zwei Komponenten hinzu: Shoes, Shoes, Shoes and Boys, Boys, Boys. Schade, dass es damals diesen „Schrei-vor-Glück-Schuhlieferanten“ noch nicht gab. Unser Postbote hätte täglich einen Stop bei uns fest in seine Tour einplanen müssen. Nun, das blieb ihm erspart.

Das Pointy-Girlie setzte neue Prioritäten in ihrem Leben. Richtiges Styling, sexy Klamotten und möglichst spitze und hohe Schuhe waren die Medien, die dazu beitragen sollten, dass plötzlich entdeckte andere Geschlecht auf sich aufmerksam zu machen. Es galt gewagt gestylt, die Konkurrentinnen auszuschalten oder zu übertreffen.

Meine Mutter tolerierte meinen Schuhkaufrausch, weil sie alles wollte, nur nicht wieder die Grufti-Phase. Es hat eben alles im Leben seinen Preis. Die spitzen Schuhe hatten Hochkonjunktur und wenn man sich von der breiten Masse absetzen wollte, benötigte man eben die auffälligen und extrem spitzen Modelle.

Erst waren es Exponaten eines Schuhdiscounters, dann wurden die Ansprüche immer spezieller d. h. spitzer und nach einer gewissen Reife (Abitur) und Beginn des Studiums errang die Marke „Buffalo“ den Status meines Haus- und Hofschuhlieferanten. Es gab ein ganz spezielles Modell, nämlich diese mit der Artikel-Nummer 1158-75, dass wohl die spitzesten Spitzen aufwies und ganz und gar meinem Geschmack entsprach.

Es gab sie in weiß, schwarz, rosa, gelb, türkis, natur, violett zudem in Wildleder oder Glattleder. Leider gab es nie ein Modell in Lackleder – schade.

Ich hatte von diesen dünnen, gerafften Stiefeln, die man sowohl im Sommer als auch im Herbst/Frühjahr tragen konnte über die Jahre etliche Paare in verschiedenen Ausführungen. Anfänglich wurden die sehr dünnen Stiefel in Unkenntnis der Tragweite aufgetragen.

Gut dass ich in meinen Tagebüchern genau buchgeführt habe, so kann ich euch präzise berichten. Es war zwar etwas aufwendig, aber ich war selber sehr an der Stiefelbilanz interessiert:

1. Rosa Wildleder weggeschmissen am 05.10.2006, weil Spitzen durch waren
2. Weiß Glattleder weggeschmissen am 12.04.2007, Winter nicht überstanden
3. Rosa Wildleder weggeschmissen am 29.02.2008, nach Karnevalsparty fix und fertig
4. Türkis Wildleder weggeschmissen am 04.07.2008 in London, Absatz abgebrochen
5. Schwarz Glattleder weggeschmissen am 27.11.2008, Sohlen beide durch (nasse Füße), Absatz nicht mehr reparabel (lt. Matthias)
6. Gelb Wildleder weggeschmissen am 07.12.2009, Spinnenbefall, Ungeziefer, vorher bereits arg abgelatscht
7. Türkis Wildleder verschollen seit dem 10.01.2010, wurden einer Bekannten ausgeliehen, sind dort angeblich nicht mehr auffindbar, später wieder aufgetaucht und bei Umzug entsorgt. Habe ganz Neue bekommen, guter Deal, die alten waren eh kurz vorm Exitus.

Ihr seht, einige Paare sind im Schuhhimmel. Inzwischen gehe ich sehr vorsichtig mit diesem Modell um. Da dieses Modell zu meinen absoluten Favoriten gehört und aktuell nicht so einfach zu beschaffen ist, habe ich über die Jahre etliche Paare second hand auf Vorrat gekauft. Die Abnutzungen werden immer regelmäßig inspiziert und rechtzeitig von Matthias entgegengewirkt.
Bild 033.jpg
Im Kellerschrank sind noch zwei Paare aus meiner pinken Phase, die es noch nicht zum Schuster geschafft haben. Das pinke Wildlederpaar war als letztes in Gebrauch und hat erhebliche Gebrauchsspuren. Die Sohlen sind sehr dünn, dafür sind die Spitzen noch relativ gut in Schuss. Das rosa Oberleder ist am Fuß ausgewaschen und erscheint in einem hellen, fast weißen Farbton (zu oft nass geworden). Die Schäfte steckten immer unter der Jeans und haben ihre ursprüngliche rosa Farbe immer noch. Flecken auf dem empfindlichen Wildleder zeugen von allzu täglichem Gebrauch. Die Stiefel wurden aber schon lange nicht mehr getragen.
DSC_0563.JPG
DSC_0564.JPG
DSC_0570.JPG
DSC_0571.JPG
Bis bald

Euer

Pointy-Girl
Wheels no Heels!
philou95640
Beiträge: 179
Registriert: So 29. Mai 2011, 01:47

Re: Special Order

Beitrag von philou95640 »

bonjours , ca me donne vraiment envie !!!, une collection de bottes aussi usagé que les vôtres sont rare a voir :o , vraiment je vous envie !!!, si un jour vous décidé de vous séparé de c est bottes , je serai très heureux de les recevoir dans ma collection afin de préserver c est botte mythique que sont les buffalo, pensez y !!, et encore merci de nous faire rêver !!!, vous ete formidable !! ;)


traduit les textes non pas toujours la même explication , j en suis désolé ...... :?
personnellement , je traduit et comprend très bien vos textes , gros bisous et continuer nos rêve ... :P

Hallo, ca gibt mir wirklich wollen!, wurde eine Sammlung von Stiefel auch verwendet, dass Sie selten siehe, wirklich ich beneide dich!, wenn eines Tages, Sie beschlossen, Sie getrennt von c, Stiefel ist, werde ich sehr gerne in meiner Sammlung zu erhalten sein c ist mythischen Boot sind die Büffel, denken Sie y!, und nochmals vielen Dank an uns stellen Traum!, Sie war großartig!


übersetzte Texte nicht immer die gleiche Erklärung, j Leid...
persönlich ich übersetzt und enthält sehr gut Ihre Texte, große Küsse und weiterhin unser Traum...
Pointy-Girl
Beiträge: 229
Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
Wohnort: London

Re: Special Order

Beitrag von Pointy-Girl »

Liebes Forum,

Das weiße baugleiche Modell wurde wesentlich häufiger getragen. Die Spitzen und Absätze wurden schon einmal erneuert. Die Sohlen sind superdünn und fast durch. Das Oberleder wurde mit weiß deckender Schuhcreme behandelt. Leider nicht sehr professionell. Daher sind Läufer und Ränder erkennbar. Eine Generalüberholung wäre eigentlich fällig. Ich habe seinerzeit davon abgesehen, weil ich für mich zu der Erkenntnis gekommen bin, dass sie dieser Aufwand nicht mehr lohnt. Nur mein Faible zu diesem Modell hat mich bislang davon abgehalten, diese Stiefel zu verbrennen.
Bild 035.jpg
DSC_0579.JPG
DSC_0580.JPG
DSC_0584.JPG
DSC_0585.JPG
DSC_0587.JPG
DSC_0589.JPG
Mit einem Paar weißer Pumps bin ich weniger rücksichtsvoll umgegangen. Pumps und Stiefel hatte ich zu jener Zeit im Paralleleinsatz. Dann gab es ein sehr unschönes Erlebnis mit meinem damaligen Freund. In Folge dessen blieb mir nichts anderes übrig, als die Pumps vor meinen Augen verbrennen zu lassen. Die Stiefel sollte das gleiche Schicksal ereilen, aber dazu ist es nicht gekommen. Ich mag seit dem keine weißen Schuhe mehr. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht dazu schreiben!!!

Herzlich grüßt euer

Pointy-Girl
Wheels no Heels!
Antworten