Hallo Leute,
erst heute komme ich dazu, auch meinen „Senf“ hier dazu zu geben.
Na, da staunt Ihr wohl, was selbst Mülltonnen in der so harmlos erscheinenden Nachbarschaft verbergen.
Zwei Dinge braucht man, um Schuhe oder sonstige geilen Sachen im Müll zu finden: Glück und etwas Verstand
Obwohl ich mich schon länger damit beschäftige, an geilen Müll zu kommen, treffen auch mich völlig unerwartete „Schicksalsschläge“ in positivem wie negativem Sinne. Ich habe heute leider nicht die Zeit, mal eine genauere Abhandlung zu diesem Thema zu schreiben, was ich aber sicher noch nachholen werde. Aber soviel schon heute:
Zuerst einmal muss man Fakten prüfen und nachdenken:
Nehmen wir mal nur ein kleines Kaff auf dem Lande und eine Straße mit hohem Russen- und Türkengirlyanteil bzw. Studenten mit jeweils eintausend Bewohnern.
Die Mülltonnen eines Viertels, in welchem schon ältere Leute wohnen, dessen Kinder schon ausgezogen sind, sind weit weniger interessant, als mit hohem Anteil junger Girls und Frauen. Klingt banal, aber das sollte man nicht vergessen, wenn man durch eine Straße geht. Der soziale Hintergrund eines Viertels bestimmt den Müll!

Dazu kommen noch Betrachtungen zur Jahreszeit und Ferienplänen. Wenn ihr in den Einkaufsstraßen die Mädels voll bepackt mit Tüten seht, dann könnt ihr euch schon vorstellen, was sehr bald oder schon sich in deren Mülltonnen „tut“.
Doch etwas rechnen sollte man auch: In gewissen Vierteln bei Studenten oder Russen und Türken (vor allem) ist das zwar noch deutlicher, aber nehmen wir „nur“ einmal den deutschen Durchschnitt: Jede(r) Deutsche verbraucht pro Jahr etwa 5,5 Paar Schuhe. Alte Männer weniger und junge Frauen deutlich mehr. Nehmen wir mal an, dass die Tonnen alle zwei Wochen geleert werden und nur jedes dritte Paar zur Altkleidersammlung kommt; der Rest kommt zum Müll! Der Anteil junger Frauen (so zwischen 15 und 40) dürfte gut ein Viertel betragen. Also nicht spezifiziert für ein bestimmtes Wohnviertel, denn dann gibt es naturgemäß viel bessere Zahlen. Die Rechnung für eine Mülltonne für zehn Personen (z. B. eines Dreifamilienhauses) könnte dann so aussehen:
10 Personen x 5,5 Schuhe p. a. geteilt durch 25 (eine Mülltonnenleerung) wiederum geteilt durch 4 (Anteil junger Frauen) x 0,7 (Verhältnis Restmüll zu Altkleidersammlung) ergibt reich rechnerisch ein knappes halbes Paar. Das klingt erstmal sehr ernüchternd.
Doch nun denkt bitte weiter: In der Straße bei 1000 Einwohner stehen wohl gut 150 Mülltonnen. Also liegen alleine für diese Müllabfuhr etwa 75 Paare in den Tonnen bereit. Davon ausgehend, dass man etwa das obere Viertel einer gut durchmischten Mülltonne noch halbwegs leicht durchwühlen kann, findet man also noch etwa 20 Paare. Das bedeutet, dass in gut jeder achten Mülltonne sich etwas finden lässt; - wenn man eben denn sucht
Stellt euch nun vor, ihr wühlt in den Müllcontainern eines Wohnblocks mit Russen- und Türkengirlys zum Saisonwechsel, oder einem Studentenwohnheim kurz vor den Semesterferien. Ich denke, jetzt begreift ihr was ich meine!
Doch ich ahne schon, was euch nun passieren wird: Heute Nacht geht ihr auf die große Pirsch und kommt am frühen Morgen total frustriert nach Hause, weil ihr nur ein Paar Opa-Schlappen gefunden habt. Dann denkt ihr, na der Jan66 hat leicht reden. Ich habe auch meine bitteren Niederlagen, aber gar nicht so selten kriege ich halt auch mal einen Geilheitsanfall und nicht nur einmal ist es mir passiert, dass ich gar nicht mehr wusste, wie ich meine ganzen Funde alle mitnehmen soll. Wer nicht guckt und nicht sucht, der nutzt seine Chancen nicht!
Ich habe übrigens den Beweis, dass ich da nicht falsch liege mit meinen Berechnungen und Betrachtungen, dann lauft einmal über eine Müllkippe: Schuhe überall!!
Jetzt habe ich doch mehr geschrieben, als ich eigentlich vor hatte, aber es ist immer noch nur ein kleiner Teil meines „Erfahrungsschatzes“. Ich lasse euch gerne dran teilhaben, aber noch besser ist es, wenn ihr mal guckt, was den Orangenen Engeln so alles demnächst zu Abfuhr hingestellt wird!
Viel Glück und fette Beute!
Gruß Jan66
P. S.: Habe ich mich etwa verrechnet?
