Seite 1 von 2

Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 16:34
von gummirubber
Hier stelle ich meine Verheizaktionen von aufblasbaren Gummiartikeln wie z.B. Luftballons, Fußballblasen, Autoschläuchen ein.

Jeder , der gerne "Aufblassachen" verheizt oder auf andere Art vernichtet ist eingeladen hier seine Aktionen reinzustellen.

Nach getaner Arbeit sucht sie neues Gummibrennmaterial
Nach getaner Arbeit sucht sie neues Gummibrennmaterial

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 19:38
von gummirubber
noch einige Fotos vom Verheizen einer Gummifussballblase

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 10:30
von Halterlose88
hey
schöne Bilder
Sexy rock und Strumpfhosen!!!

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 12:46
von KatrinG
Hallo lieber Gummirubber!
Boah - was für ein schöner Ofen! (Sabber)
Der wäre ja ein perfektes Spielzeug für Jan66 und "seine Mädels", um nach "erfolgreicher Müllpressung" ihrer Schuhsammlung einen würdigen "Abgang" zu ermöglichen!
Aber, ich glaube fest, dieses Risiko würde der liebe Jan66 niemals eingehen. Wenn man Mädels solch einen geilen Ofen zur "freien Verfügung" hinstellt, findet man nie wieder einen Schuh oder anderes Kleidungsstück in der "Tonne"! :roll:
Dafür sicher aber einen Halbkreis aufgestellter Stühle vor dem Ofen für´s "Public Viewing" bei einer Nachbarschaftsparty! :lol: :lol: :lol:
Mal eine Lederhandtasche oder einen Stiefel mit deinen Schröpfbällen gefüllt, auf Holzscheiten - das gäbe ein herrliches Feuerchen! :P
Liebe Vernichtergrüße!

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 17:27
von gummirubber
Hallo, liebe Katrin,
das ist aber eine Super!!!! Schuhsammlung, da würde mein Ofen aber gewaltig zu " arbeiten" haben und vor Freude glühen!!
Wäre interessant zu sehen, wie lange der Ofen brauchen würde, um dies Menge zu verzehren und in Rauch und Asche aufgehen zu lassen.
Das mit den "gefüllten Schuhen" gefällt mir , habe einige Male etwas mit "gefüllter Strumpfhose" gemacht, muß das mal raussuchen und reinstellen,
Auch von mir liebe Vernichtergrüße

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 18:29
von gummirubber
Rein ins Feuer mit den Gummibällen und der Fussballblase....

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 18:42
von gummirubber

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 20:49
von gummirubber
Nun, die "gefüllte Strumpfhose" ist zwar nicht im Ofen aber auf einem Gummifeuer, in das ein Autoschlauch geworfen wurde gelandet.
Vorher wurde die Strumpfhose mit Gummibällen "gefüllt".
Fotos von der Aktion gibt es nachstehend und die Fortsetzung dann in den folgenden Beiträgen

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 21:28
von gummirubber
und schon geht's weiter...

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 21:48
von KatrinG
Hallo lieber Gummirubber!
Mich fasziniert auf jeden Fall, mit welcher Selbstverständlichkeit du solche Mengen an Gummi verbrennst.
Gummi, besonders PVC, ist eigentlich selbst für uns Pyros ein Tabu - kann man eben in einer Wohnsiedlung nicht Bringen. :)
Selbst Gummistiefel verirren sich nur äußerst selten mal in ein Gartenfeuer wenn der Wind günstig steht.
Kürzlich hatte meine Nachbarstochter ihre komplette Synthetik-"Sneakersammlung" im Ofen verfeuert - und, obwohl sie die Dinger vorher auf dem Hauklotz zerkleinert hatte, hat man´s in der ganzen Straße gerochen ... :mrgreen:
Wie ist das eigentlich bei dir mit dem Flugruß?
Liebe Vernichtergrüße!

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 22:09
von gummirubber
Hallo, liebe Katrin,
ich verbrenne KEIN PVC ausschließlich Gummi (meist selbsthergestellte Gummibälle, die aus vorvulkanisiertem Latex hergestellt werden , nahezu alle umweltschädlichen Chemikalien wurden bei diesem vorvulkanisierten Latex extrudiert bzw. entfernt, daher ist nahezu das Naturprodukt Latex, gewonnen aus dem Saft de "Gummibaumes" enthalten. So gesehen ist das Verbrennen dieser von mir (ohne Alterungsschutzmittel und großteils andere umweltbelastende Chemikalien) hergestellten Gummiartikel sicher weniger schädlich als (mit Gerbsäure und anderen Chemikalien )belastete Lederschuhe, ganz abgesehen von den (meist billig aus smoked Sheets hergestellten) Gummisohlen.
Die Verheizaktionen finden ausschließlich auf einem unbewohnten und mehrere km weit von einer bewohnten Ansiedlung entfernten Grundstück statt.
So betrachtet sind die "Unmengen" an Gummiverheizmaterial sicher für mehrere km weit entfernte Anwohner und in Anbetracht des eher nicht besonders chemikalienbelasteten Heizmaterials sicher nicht die ultimative Umweltbelastung.
Da würde ich eher als belastend sehen am anderen Ende (Auspuff) einer rußabgebenden Dieselschleuder stehen und einen Lungenzug davon inhalieren.
In diesem Sinne denke ich, daß die mit "meiner Selbstverständlichkeit" in weitab von bewohnten Gebieten verheizten "Gummimengen" nicht schädlicher oder sogar weniger schädlich sind als "Ledermengen" in bewohnten Gebieten.

Mit freundlichen Vernichtergrüßen
Gummirubber

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 22:10
von gummirubber
Übrigens Gummi oder Latex ist ein Naturprodukt, PVC sicher NICHT

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 22:15
von gummirubber
Habs jetzt erst gesehen:
Flugruß ist durch den hohen Rauchfang, den ich auf dem Ofen aufgesetzt habe , kein Problem, der verteilt sich problemlos und bis ( oder ob) so ein Rußflöckckchen im mehrere km entfernten bewohnten Gebiet ankommt ist s sicher unproblematisch, da denkt man sicher , daß jemand seinen Traktor oder ein anderes landwirtschaftliches Gerät falsch betankt hat...

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: So 12. Feb 2017, 20:38
von gummirubber
Nun noch einige Bilder vom Verheizen einer Gummifussballblase:

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: So 12. Feb 2017, 20:56
von KatrinG
Hallo lieber Gummirubber!
Ich finde den Ofen so wahnsinnig geil! :P
Wie groß ist die Rostlänge? Für Schuhe in 40/41 braucht man mindestens 27 cm. :lol:
Liebevolle Vernichtergrüße!

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: So 12. Feb 2017, 22:13
von gummirubber
Liebe Katrin, da muss ich erst nachmessen, da der Ofen etwas entfernt von meinem Wohnort steht ( quasi in der Einöde).
Da der Verbrenneinfüllraum (Türöffnung) nach meiner Einschätzung ziemlich groß ist, schätze ich, dass hier ziemlich große Sachen reinpassen .
Werde die Abmessungen ( wird etwas dauern, meine Heizaktionen sind in der kalten Jahreszeit stark reduziert) dann reinstellen.
Liebe Verheizergrüße
gummirubber

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: So 12. Feb 2017, 22:43
von KatrinG
Hallo lieber Gummirubber!
Mein Schätzelein hat eine Rostlänge von 21 cm, Brennraumlänge bei geschlossener Tür 29 cm, Brennraumhöhe 20 cm, Feuerungsöffnung 16,5 x 11 cm.
Bisher konnte sich kein Kleidungsstück der Verbrennung erfolgreich widersetzen! :P
Was da so Alles an Schuhen/Stiefeln reinpaßt, siehe hier (und Folgende):
:arrow: http://vernichterforum.de/viewtopic.php?p=23838#p23838

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 00:57
von gummirubber
Liebe Katrin,
Super Ofen, den Du hast, da kann einen der Neid fressen.
Ich muß wirklich bald meinen Ofen ausmessen und ein Foto machen, wie z.B. Stiefel darin aussehen.
Werde das dann posten, wird aber schätzungsweise noch 2 Wochen dauern.

Liebe Verheizergrüße
gummirubber

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 00:28
von gummirubber
Liebe Katrin, habe heute nachgemessen:
Einfüllöffnung : 22 cm Breite und 22 cm Höhe

Brennraumdimensionen : 26 breit, 26 hoch 26 tief, passt schon einiges rein...

Stiefelfotos im Brennraum zu machen habe ich leider vergessen :oops: Werde ich aber , wenn ich wieder dort bin nachholen...

Liebe Verheizergrüße
gummirubber

Re: Aufblasbares verbrennen

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 21:52
von gummirubber
Nun , getreten von schwarzen nylonbestrumpften Füßen landet wieder eine aufgepumpte Gummifussballblase mit den beiden Gummipumpbällen im Feuer...