

Es wäre ja eigentlich schade drum, manche Sperrmüll-Synthies sind durchaus vor ihrer ohnehin beschlossenen Verbrennung noch temporär nutzbar und da geht es ja nicht um "Gefallen", so lange ich mit ihrer Hilfe meine wirklichen Schätzchen schonen kann. Schließlich kann man sich ja das Wetter nicht aussuchen und muß trotzdem zur Arbeit ...
Auch das hatte ich schon geschrieben:
Meine letzten Gummistiefel hatte ich spätestens noch in den ersten Schuljahren. Für´s "echte Dorfkind" waren natürlich Arbeitsstiefel obligatorisch. Doch hatte ich immer sowjetische Armeestiefel, die Papa jeweils in passender Größe für uns mitbrachte. Es war vielleicht auch dafür gut, daß ich bis heute keine "Schweißmauken" habe! Leider ist davon kein Paar mehr erhalten geblieben. (Ähnlich siehe Fotos.)
Bei der Feuerwehr habe ich noch ein Paar NVA-Offiziersstiefel Größe 27 im Einsatz.
Da ich ja alle meine ausgemusterte Altkleidung (wegen der vielen Müllfetis


Und, regelmäßig gepflegte Stiefel halten auch mal etwas Regen aus ...

Die Stiefeletten auf den beiden Bildern vorm Badeofen sind schon in Wartestellung, falls ich meine Kleidung auf die "Kettenzaras" abgestimmt habe und ihr Einsatz witterungsbedingt "abgesagt" werden muß!

Zu guter Letzt: Auch Stiefel aus Synthetik können ganz mörderisch brennen und es kann mir dann schon gefallen, wenn meine Füßchen sie vorher noch mal so richtig ...

Wenn ich mir so vorstelle, daß andere Mädels vielleicht so Etwas mit ihren Zaras anstellen ...
