Gummistiefel - Dehnung

Zerfetzen, zerschneiden, zerschinden, zermalmen und schreddern.
Bobby
Beiträge: 31
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 15:05

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von Bobby »

Hi Baier1977,

es ist schon beim Laufen zu spüren, dass die Stiefel an der Ferse allmählich flacher werden. Aber noch kann ich in den Bobbies laufen, es ist ja immer noch ein ganzes Stück von der minzgrünen Sohle an den Hacken vorhanden. Aber das soll nicht so bleiben. Die Bobbies werden weiter zerschrammt und abgeschliffen. Um den Sohlenabrieb schneller voranzubringen, behandele ich die Bobbies jetzt auch mit der Schleifmaschine. 8-)
Dateianhänge
Bobby wird mit Schleifmaschine behandelt
Bobby wird mit Schleifmaschine behandelt
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Wirst wohl langsam ungeduldig? :-) :-)
Vorne am Zehenknick sind sie ja schon fast durch, da muss es dann eben am Hacken schneller gehen... :-)
Was für eine Schleifscheibe nimmst Du da? Möglichst grob?
Schmiert die nicht zu, wenn Du da zu lange draufbleibst?
Bobby
Beiträge: 31
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 15:05

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von Bobby »

baier1977 hat geschrieben:Wirst wohl langsam ungeduldig? :-) :-)
Was für eine Schleifscheibe nimmst Du da? Möglichst grob?
Schmiert die nicht zu, wenn Du da zu lange draufbleibst?
Ja, ich habe ne grobe Schleifscheibe "40" genommen. Schnell geht es jedenfalls mit der Schleifmaschine nicht voran. Die Fahrradmethode ist da effektiver und soll auch weiterhin Priorität haben. Zudem kommen dabei die Füße so richtig ins Schwitzen und so werden nebenbei Socken und Innenfutter fertig gemacht. Aber ich wollte halt mal eine Alternative ausprobieren. Auf jeden Fall ist es geil an den armen Bobbies so eine Maschine anzusetzen und anzusehen, wie sie dieser doch recht gut trotzen. :o
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Hätte jetzt gedacht, da geht mehr mit der schleifmaschine.
Am schnellsten geht das wohl dann doch auf dem Fahrrad und auf sandigen Wegen.
Musst aber höllisch aufpassen, dass Du die Stiefel nicht vorne am Ballen auch noch durchschleifst. :-)
Bobby
Beiträge: 31
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 15:05

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von Bobby »

Meine Romika Bobbies wurden weiter fertig gemacht. Die Sohlen wurden mit der Schleifmaschine oder beim Radfahren abgeschliffen, oder die Bobbies wurden gekickt. Aber mit dieser sanften Art der Behandlung ist nun Schluss. Meine langgedienten Bobbies sollen endlich härter rangenommen werden, indem sie das Messer zu spüren bekommen. :lol:
Anstatt wie sonst üblich das blaue Schaftmaterial an diversen Stellen aufzuschlitzen, habe ich zunächst ein Stück der Sohle des einen Bobbies abgeschnitten. Dabei habe ich erst einmal recht zaghaft eine dünne Scheibe abgesäbelt. Das Feeling war geil, so dass ich gleich das Messer weiter oberhalb der Sohle hinten am Hacken ansetzte und begann in die Sohle hineinzuschneiden. Sie erwies sich als recht widerstandsfähig, so dass es gar nicht so einfach war, das Messer durch das Sohlen-PVC zu führen. Letztendlich habe ich ein ganzes Stück der Sohle abgetrennt. Jetzt sollte das Durchlatschen der Bobbies am Hacken machbar sein.

Erst wollte ich es mit der Messerbearbeitung dabei belassen. Ich konnte es aber nicht lassen. Das Schaftmaterial hat nun endlich das erste Loch. Ich habe mit der Messerspitze hinten an der Ferse direkt oberhalb der Sohle ein Loch in das blaue PVC hineingestochen. Ich hoffe, dass dieses beim An- und Ausziehen des Bobbies weiter aufreißt. :D
Dateianhänge
Bobby_Sohle_abgeschnitten1.jpg
Bobby_Sohle_abgeschnitten2.jpg
Bobby_sohle_abgeschnitten3.jpg
Bobby_Sohle_abgeschnitten4.jpg
Bobby_Ferse_Loch.jpg
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Oh mann, einfach geil!
Lass das Loch lieber so klein, das wird noch schneller aufreißen, als dir lieb ist! :lol: :lol:
Wenn Du es drauf anlegst, kannst Du jetzt nur durch An- und Ausziehen die ganze Sohle abreißen.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung, hab mir mit einem Elbit-Racker-Stiefel auch schon gemacht.
Die schlappende Sohle war lustig, fanden ich und mein Kumpel damals. Mein Vater eher weniger,
dafür hab ich dann ne richtig schöne Ohrfeige kassiert.
Wie viel ist denn noch übrig bis zum blauen Schaftmaterial? Schon mal ne Probebohrung gemacht? ;-)
Hast Du beide Sohlen abgeschnitten?
Aber bitte erst die Sohlen durchlatschen, bevor Du den Stiefeln den Rest gibst....
Bobby
Beiträge: 31
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 15:05

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von Bobby »

Bislang habe ich nur am Hacken des linken Bobbies ein Stück Sohle abgetrennt. Allerdings hing die Sohle richtig in der Luft, was zum Laufen recht unbequem war. Deshalb habe ich noch mehr von der Sohle abgeschnitten :D , indem ich etwa auf halber Länge des Stiefels das Messer ansetzte und die Sohle nach hinten wegschnitt. Jetzt fällt die Sohle flacher zum Hacken hin ab und das Laufen fällt wieder einfacher. Das minzgrüne PVC weißt jetzt am hinteren Ende noch eine Stärke von etwa 3 bis 4 Millimeter auf. Jetzt soll der grüne Teil der Sohle erst einmal abgelatscht werden, bevor ich den Bobbies weitere Schnitte verpasse. Ich hoffe, das Loch am unteren Rand des Schafts reißt bis dahin nicht weiter auf.
Dateianhänge
Bobby_Sohle_runtergeschnitten.jpg
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Das kann ich mir schon vorstellen, dass das nicht so bequem war. :lol: :lol:
Jetzt müsste die Sohle ja eigentlich überall fast gleich dick sein.
Und den anderen Stiefel lässt Du so? Läuft sich bestimmt komisch...

Beim Ausziehen solltest Du halt jetzt aufpassen und mit Gefühl vorgehen.
Wäre echt schade, wenn der Stiefel zu früh kaputtgeht...
Bobby
Beiträge: 31
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 15:05

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von Bobby »

Die Bobbys sind nun hinüber. Die Sohle war am Ballen jetzt so dünn und ist aufgerissen. :cry: Die Stiefel waren nicht mehr tragbar, so dass ich sie nun entsorgt habe.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe die kaputten Gummistiefel durch zwei neue Paar Bobbies ersetzt bekommen, ein blaues, wie gehabt und mal zur Abwechslung auch ein gelbes. Die Verkäuferin hat noch flauschige Einlagen aus Lammfell jetzt für den Herbst und Winter empfohlen. Sie hat sie gleich in die gelben Bobbies eingelegt und meinte noch, dass die Einlagen gut den Fußschweiß aufnehmen und man sie deshalb nach längerem Tragen zum Auslüften besser herausnimmt. Da ich meine Bobbies nicht pflege, werde ich das bestimmt nicht machen. Vielmehr bin ich jetzt gespannt, ob sich da ein geiler Smell im Inneren der Gummistiefel entwickelt. 8-)

Allerdings wurde es nach längerem Tragen der Bobbies mit den Einlagen recht eng an den Füßen. Ich wollte ausprobieren, ob sich die Stiefel durch Erhitzen dehnen und weiten lassen. Dazu habe ich zum Test die blauen Gummis für etwa 15 Minuten bei über 100 Grad in den Backofen geschoben. Das blaue PVC-Material wurde ziemlich heiß und sehr weich. Der normal aufrecht stehende Schaft knickte in sich zusammen. Die Bobbies waren so heiß, dass ich sie mit bloßen Händen kaum anfassen konnte. Insbesondere die Metallösen in der Stulpe waren richtig heiß. Um die Gummis nun zu dehnen und zu weiten, hatte ich mir zuvor dicke Socken und drüber noch ein Paar Gummistiefelsocken angezogen. So schlüpfte ich in die warmen Bobbies. Es dauerte eine ganze Weile bis das PVC abkühlte. Die Stiefel blieben nach dem Erkalten, wie erhofft, geweitet. Der Schaft der Bobbys hat bei der Aktion was abbekommen und blieben etwas verformt. :)

Um die Verformung des Schafts bei den gelben Gummis zu vermeiden, habe ich lediglich den unteren Teil der Stiefel für etwa 10 bis 15 Minuten in einen Topf kochendes Wasser auf den Herd gestellt, wobei ich die Lammfelleinlagen drinnen ließ. Das PVC wurde wieder heiß und weich. Beim anschließenden Anziehen der Bobbies mit Gummistiefelsocken ließen sie sich dauerhaft dehnen und weiten. Sie passen jetzt gut zusammen mit den Einlagen. :D
Dateianhänge
Bobbies blieben nach Aktion mit Backofen verformt.
Bobbies blieben nach Aktion mit Backofen verformt.
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Auch eine gute Idee, zu kleine Gummistiefel zu weiten, besonders die gelben scheinen ja gut gelungen zu sein.
Schade , dass Du die alten Romikas einfach weggeschmissen hast. Ich hätte da noch ein wenig dran rumgeschnippelt.
Sind die Sohlen gerissen oder war das ein kleines Loch, das von der Fläche her immer größer geworden ist.
Hast Du denn noch Bilder von den kaputten Sohlen?
Bobby
Beiträge: 31
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 15:05

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von Bobby »

baier1977 hat geschrieben:Sind die Sohlen gerissen oder war das ein kleines Loch, das von der Fläche her immer größer geworden ist.Hast Du denn noch Bilder von den kaputten Sohlen?
Die Sohlen sind gerissen. Ich habe dann tatsächlich noch verschiedentlich die Stiefel mit dem Messer bearbeitet. Bilder habe ich dann keine mehr gemacht.
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Schade... :( :(
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Müssen deine Neuen Bobbies denn jetzt auch gleich kräftig leiden oder haben die erstmal Schonzeit?
Bobby
Beiträge: 31
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 15:05

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von Bobby »

Hallo Baier1977,

die neuen Bobbies sollen von Anbeginn kräftig leiden. :lol:

Die Lammfelleinlagen wechsele ich immer in die Bobbies, die ich gerade trage. Sie werden so durch meine schwitzigen Stinkesocken und der Schweißbildung in den Stiefeln gut rangenommen und stinken schon ganz gut und zeigen hinten an den Fersen erste Auflösungserscheinungen. :) Das Innenfutter der Bobbies an der Sohle verfärbt sich durch die feuchten Einlagen bräunlich.

Die gelben Bobbies glänzten so schrecklich. Deshalb crushe ich sie mit meinen blauen Gummies. Sie sollen so zerkratzen und eindrecken.

Als nächste Aktion werde ich mit der Fahrradmethode zunächst einmal das Profil der Sohlen der gelben Bobbies abschleifen. Ich hoffe so im Winter bei Schnee und Eis in den Bobbies geil schlittern zu können.
Dateianhänge
gelbeBobbyChrushing1.gif
gelbeBobbyChrushing1.gif (1.91 MiB) 9215 mal betrachtet
gelbeBobbyChrushing2.gif
gelbeBobbyChrushing2.gif (1.93 MiB) 9104 mal betrachtet
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Geil, wie Du die armen Bobbies in die scharfkantigen Steine reintrittst!
Die haben bei dir echt nichts zu lachen! :evil: :evil:
Glänzende Gummistiefel sind auch nix für mich, denen kann man ruhig ansehen,
dass sie gebraucht werden.
Schlitterstiefel im Winter haben wir als Kinder auch immer präpariert. Das ging im Herbst schon los, dabei kam oft das Fahrrad zum Einsatz und die Füße wurden beim Laufen nicht mehr gehoben.
Manchmal haben wir das auch übertrieben, dann waren die Stiefelsohlen durch und es setzte daheim so richtig was.
Aber das Risiko haben wir trotzdem in jedem Winter auf uns genommen.
wellieleak
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 15:11

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von wellieleak »

Hallo Bobby
Du gehst ja nicht gerade schonend mit den Stiefeln um. Trägst du die gelben auch Mal?
Bist du mit deinen Stiefeln eigentlich auch mal im Wasser unterwegs oder im Matsch damit zerkratzt man die auch sehr schön.
Bobby
Beiträge: 31
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 15:05

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von Bobby »

wellieleak hat geschrieben:Hallo Bobby
Du gehst ja nicht gerade schonend mit den Stiefeln um. Trägst du die gelben auch Mal?
Bist du mit deinen Stiefeln eigentlich auch mal im Wasser unterwegs oder im Matsch damit zerkratzt man die auch sehr schön.
Hi wellieleak,

schön einmal wieder von Dir zu hören. :D
Die gelben Bobbies werden nicht geschont, sie sollen leiden :evil: und geil fertig gemacht werden.

Hin und wieder erhitze ich die Bobbies zum Dehnen. Das mache ich jetzt mit einem Heißluftföhn. Bei voller Leistung halte ich diesen auf die Spitzen der Stiefel, bis sie richtig heiß sind. Mit einem Schuhspanner kommt dann die Dehnung.

Ich trage die gelben Bobbies beim Radfahren zum Abschleifen der Sohlen. Um das gelbe Schaftmaterial zu zerkratzen, trampele ich auf ihnen herum.
Ich ziehe die gelben Bobbies aber auch an mit Jeans in den Stiefeln und gehe ins Gelände, um sie einzusauen. Gerne gehe ich dazu in ein Gebiet mit lehmigen Boden eines zukünftigen Baugebietes, bereits gut durchpflügt von Baumaschinen. Richtig geil ist es dort, nachdem es lange geregnet hat. Es gibt dann tiefe Pfützen, und der Lehm ist gut matschig. In dem matschigen Lehm sackt man ein Stück ein und kann dann die Bobbies geil weiter in den aufgeweichten Boden durch leichte Drehbewegungen bohren.
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Geil! Rein in den Matsch and dann den Gummistiefel heftig hin- und herdrehen.
Da ist der Glanz auf dem Schaft schnell dahin. : :mrgreen: :mrgreen:
Ich helfe da auch schon gernemal mit Schleifpapier nach. Je gröber das ist, desto tiefer werden
auch die Kratzer. Manchmal sind da auch schon richtige kleine Schnitte davon drin.
Wie weit bist Du denn inzwischen mit den gelben Bobbies?
Bobby
Beiträge: 31
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 15:05

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von Bobby »

................................................................................
Bobby
Beiträge: 31
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 15:05

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von Bobby »

Hi,

die Thermoeinlagen mit ihrer gummierten Unterseite haben das Innenfutter meiner gelben Bobbies schon ganz gut weggefetzt und dunkel verfärbt.

Ich bin der Idee gefolgt und habe einen Bobby mit Schleifpapier abgeschliffen. Echt klasse, der Stiefel wurde mit Schrammen versehen und der Glanz des gelben PVC ist fort.

Des Öfteren war ich mit den Bobbies im Lehm und Matsch. Der Lehm ist gut klebrig und bleibt eine ganze Weile an den Stiefeln hängen. Im Matsch habe ich die Bobbies immer wieder in den aufgeweichten Boden gebohrt. Allerdings gelang es mir an dieser stelle nicht, die Stiefel vollständig in der Matsche zu versenken und zu fluten. Ich lasse den Matsch an den Gummis haften, bis er sich von selbst löst. Die Bobbies werden so zunehmend dreckiger.

Die Hacken der Sohlen bearbeite ich beim Radfahren. Ein ganzes Stück des Profils ist schon weggeschrammt. :lol:
Dateianhänge
Bobby_Innenfutter.jpg
Bobby_Lehm_Regen3.jpg
Bobby_Baendsel-Matsch1.jpg
DreckickeBobby.jpg
Antworten