das ist doch mal spannend. die gummistiefel gefallen mir gar nicht, aber die umgebung in der sie sich befinden, die regt doch die fantasie an. wenn da jetzt ein paar meiner gummistiefel, eine gewisse zeit verbringen müssten, dann wäre das perfekt.
bin gespannt, was du noch weiteres an bildern hast.
Diagnose: Der Patient hat eine Leidenschaft, die Leiden schafft!... Bisher gibt es keine erfolgsversprechende Therapie. Geteiltes Leid, ist ja halbes Leid. Also teile ich es hier mit euch allen...
ich bin begeistert von deinem Einstand. Das sind so richtig geile und - besonders wichtig - authentische Bilder einer Mülldeponie. Da rotten ja einige Gummistiefel vor sich hin. Zuerst dachte ich Seglerstiefel, es könnte sich aber auch bei dem weißen um einen aus einem Lebensmittelbetrieb handeln. Wenn ich alle Hinweise zusammen nehme, Seglerstiefel, Fisch?industrie und dann noch die Aufschriften der Verpackungen im Müll - Das ist ja hochinteressant! In welchem Fjord liegen denn diese "Schätze"
Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bilder und noch mehr bin ich gespannt auf deine Vorstellung und was dich so interessiert
Also nochmal: Herzlich willkommen hier in unserem Vernichterforum
auch mir gefallen diese Gummistiefel nicht so sehr, aber es sind anschauliche Bilder. So kann ich mir gut vorstellen, wie meine Lieblingsstiefel vom Anhänger runtergekratzt werden, eine Seite des Krämmers dringt in den Schaft ein, auch der zweite Stiefel erleidet weitere Blessuren. Als Fräulein Saubermann sich von ihrem Müll entfernt hat kommt die große Planierraupe und die schweren Ketten laufen immer wieder über die Gummistiefel. Als die Maschiene wendet wird einer buchstäblich zerrissen. Stinkende Bioabfälle und anderes bedecken mehr und mehr die früher so schönen, damals noch glänzenden Stiefel. Mehr und mehr Müll türmt sich darüber, bis die Deckschicht aus Erde aufgebracht wird. Im Inneren wird es warm um die Gummistiefel. Kleinlebewesen entfernen das dünne Leinenfutter. Wenn die Stiefel aus PVC sind dauert es nun sehr sehr lange, bis die sich weiter verändert haben. Bei Stiefeln aus Gummi geht es schneller. Der Gedanke, das soetwas tausendfach in Mülldeponien abläuft, wir es aber nicht sehen können macht einen etwas traurig.
Wenn aber Mülldeponien in Zukunft auf Wertstoffe durchforstet werden, dann, ja dann könnte es sein, das noch einmal ein Gummistiefel ans Licht kommt, fast unversehrt und schön anzusehen weil aus eine längst vergangenen Zeit. Oder total zerstört, halb verrottet, Müll.