Schulrucksack verbrannt

Verbrennen, verschmoren und verkokeln.
Antworten
juhu
Beiträge: 89
Registriert: Di 14. Jun 2011, 10:27

Schulrucksack verbrannt

Beitrag von juhu »

Hallo,

heute stelle ich meinen alten Rucksack vor. Den habe ich die letzten Jahre immer jeden Tag mit zur Schule genommen.
Seit einiger Zeit sind Rucksäcke doch etwas außer Mode gekommen und ich benutze lieber Handtaschen.
Da mein Rucksack ziemlich abgenutzt ist, wollte ich ihn eigentlich in die Tonne stecken. Doch daraus wurde nichts, stattdessen hatte ich eine viel bessere Idee :D Aber seht selbst...
mein Schulrucksach ist ein Eastpak in hellblau, wie er von vielen Schülern getragen wird
mein Schulrucksach ist ein Eastpak in hellblau, wie er von vielen Schülern getragen wird
er hat ein großes Fach für Schulsachen und ein kleines Fach für alles mögliche
er hat ein großes Fach für Schulsachen und ein kleines Fach für alles mögliche
als ich ihn ein letztes Mal ausgeräumt habe lag er sehr traurig da, wohl nicht ahnend, was mit im passieren würde
als ich ihn ein letztes Mal ausgeräumt habe lag er sehr traurig da, wohl nicht ahnend, was mit im passieren würde
ich nahm ihn wie immer mit nach draußen, er wird sich vielleicht gefragt haben, warum ich so viel Papierreste in seine zwei Fächer gestopft habe
ich nahm ihn wie immer mit nach draußen, er wird sich vielleicht gefragt haben, warum ich so viel Papierreste in seine zwei Fächer gestopft habe
da steht der süße Rucksack nun in der Kälte
da steht der süße Rucksack nun in der Kälte
aber gleich wird es ihm wärmer werden
aber gleich wird es ihm wärmer werden
und ich bin mir sicher, dass der kleine Haufen ausreichen wird, um den Eastpak anzuzünden
und ich bin mir sicher, dass der kleine Haufen ausreichen wird, um den Eastpak anzuzünden
zuerst brauche ich einige Versuche, doch irgendwann brennen die feinen Äste tatsächlich
zuerst brauche ich einige Versuche, doch irgendwann brennen die feinen Äste tatsächlich
der Eastpak ist schon sehr kalt und vom Schnee auch schon etwas durchfeuchtet
der Eastpak ist schon sehr kalt und vom Schnee auch schon etwas durchfeuchtet
doch schon nach kurzer Zeit züngeln die ersten Flammen an seine Vortasche
doch schon nach kurzer Zeit züngeln die ersten Flammen an seine Vortasche
juhu
Beiträge: 89
Registriert: Di 14. Jun 2011, 10:27

Re: Schulrucksack verbrannt

Beitrag von juhu »

doch dann droht das Feuer auszugehen, damit das nicht passiert, schiebe ich den Eastpak behutsam auf die Äste
doch dann droht das Feuer auszugehen, damit das nicht passiert, schiebe ich den Eastpak behutsam auf die Äste
ic könnte es mir nochmal anders überlegen, doch das Fach fängt sofort Feuer
ic könnte es mir nochmal anders überlegen, doch das Fach fängt sofort Feuer
die Flammen schlagen nach oben und verbrennen den Deckel der Vortasche
die Flammen schlagen nach oben und verbrennen den Deckel der Vortasche
jetzt ist endgültig Feuer unterm Dach, also schnappe ich mir den Rucksack...
jetzt ist endgültig Feuer unterm Dach, also schnappe ich mir den Rucksack...
...und lege ihn so auf den Rücken, dass er nun von oben langsam abbrennt
...und lege ihn so auf den Rücken, dass er nun von oben langsam abbrennt
jetzt kommt auch das viele Papier darin zur Geltung, das dem Feuer genügend Nahrung bietet und dafür sorgt, dass die Flammen das weiche Nylon des Rucksacks verzehren
jetzt kommt auch das viele Papier darin zur Geltung, das dem Feuer genügend Nahrung bietet und dafür sorgt, dass die Flammen das weiche Nylon des Rucksacks verzehren
um die Verbrennung des Eastpaks zu beschleunigen wird er umgedreht, sodass die Flammen sich nun nach oben fressen können
um die Verbrennung des Eastpaks zu beschleunigen wird er umgedreht, sodass die Flammen sich nun nach oben fressen können
da bleibt dem Rucksack keine Chance mehr
da bleibt dem Rucksack keine Chance mehr
am Ende ist er ein zusammengeschmolzener Haufen, nur die Träger leisten noch etwas Wiederstand
am Ende ist er ein zusammengeschmolzener Haufen, nur die Träger leisten noch etwas Wiederstand
Sagt euch das Thema zu? Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, den hilflosen Niedergang des Rucksacks zu beobachten.

Lg Juhu
Benutzeravatar
Schneehose
Beiträge: 64
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 16:36
Wohnort: Osterwieck
Kontaktdaten:

Re: Schulrucksack verbrannt

Beitrag von Schneehose »

juhu hat geschrieben:
Der Dateianhang Bild_fotos_10-12_2009_556.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang Bild_fotos_10-12_2009_558.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang Bild_fotos_10-12_2009_560.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang Bild_fotos_10-12_2009_562.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang Bild_fotos_10-12_2009_563.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang Bild_fotos_10-12_2009_566.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang Bild_fotos_10-12_2009_568.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang Bild_fotos_10-12_2009_569.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang Bild_fotos_10-12_2009_575.jpg existiert nicht mehr.
Sagt euch das Thema zu? Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, den hilflosen Niedergang des Rucksacks zu beobachten.

Lg Juhu
Dateianhänge
hi Juhu! ich heiße Schneehose und habe mir deine Bilder angesehen und ich muss sagen das es sehr böse von dir war den unschuldigen Rucksack zuverbrennen ! P.S. Weiter so ! und was mache ich mit meiner Skihose?
hi Juhu! ich heiße Schneehose und habe mir deine Bilder angesehen und ich muss sagen das es sehr böse von dir war den unschuldigen Rucksack zuverbrennen ! P.S. Weiter so ! und was mache ich mit meiner Skihose?
Skihosen zerstören !
Jan66
Beiträge: 2101
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:07
Wohnort: bei Darmstadt

Re: Schulrucksack verbrannt

Beitrag von Jan66 »

Hallo Juhu,

ich freue mich sehr, dass du nun hier im Vernichterforum aktiv geworden bist und ich freue mich schon auf mehr von dir :!: :D

Deine ersten beiden Beiträge sind auch gleich sehr geil und gut fotografiert mit netten Kommentaren. :twisted: Da sind sicherlich deine Gefühle zumindest ein wenig Achterbahn gefahren, als du deinen treugedienten Schulrucksack "ins Reich der Erinnerungen" verbracht hast. :cry: :twisted: Zum Schluss sehen die verkokelten Träger und die Reißverschlüsse (?) wie die vpm Feuer "abgenagten Knochen" aus. :mrgreen: Aber wenn du die brennenden Reste rechtzeitig zusammen geschoben hast, dann ist sicherlich fast alles in Rauch aufgegangen. Geradezu witzig sieht das vorletzte Bild aus. Man könnte meinen, du hast versucht, glühende Kohlen mit dem Rucksack zu transportieren. :oops: :lol:

Ich gebe zu, dass mich Vernichtungen von Schuhen, Stiefeln und Klamotten sehr anmachen. Schon immer hat mich auch angemacht, wie Rucksäcke, Sporttaschen und Handtaschen ausrangiert und entsorgt werden. :twisted: Besonders geil werde ich, wenn ich eine verschlossene "gefüllte" Handtasche, Rucksack oder Sporttasche in der Mülltonne oder auf dem Sperrmüll finde. Ich kann mich kaum beherrschen, wenn solch eine "Wuntertüte" ungeöffnet ins Pressmüllauto wandert, oder noch geiler, wenn ich auf der Müllkippe einen außen total versauten Rucksack finde, dessen Nähte durchs Pressen während der Müllabfuhr und später durch den mächtigen zahnbewehrten Müllverdichter schon am Aufplatzen sind. :mrgreen: Solch einen fand ich mal und als ich ihn mit spitzen Fingern öffnete, lagen Flip-Flops, Ballerinas, Sneakersöckchen und zerbrochene Bleistifte, ein kaputtes Geodreieck und verbogene ausgetrocknete Filzstifte drin. :o

In so manchem verleierten Rucksack oder einer verschrammten Handtasche im Müll, liegen auch geile Schuhe drin:
http://vernichterforum.de/viewtopic.php ... 5&start=40
Das war übrigens eine Handtasche als niedlichem Lederrucksack. ;)

In Rucksäcken von Schülern und Studenten in Mülltonnen finde ich oft "Füllungen" wie siffende Küchenmüllbeutel die einen nassen Fleck am Rucksackboden hinterlassen. Sehr gerne dienen ausrangierte Rucksäcke auch für die diskrete Entsorgung abgestöckelter Pumps und Stiefel, miefender verlatschter Sneakers und Ballerinas und natürlich auch Nylons und verschwitzter Wäscheteilchen; als Zugabe nicht selten auch Hygieneabfälle aus dem Badezimmer. Alles wird herzlos reingestopft und der schon etwas hakelig gewordene Reißverschluss ein allerletztes Mal geschlossen. Am kleinen Rucksackhenkel geschnappt, geht's dann runter zur Mülltonne. :mrgreen: In Sporttaschen können da schonmal ganze Sportausrüstungen oder Schuhsammlungen drin liegen; - bereit für die Orangenen Engel. Vielleicht aber auch für einen "Interessenten" wie mich. 8-) :lol:

Da gibt es noch einen nicht zu unterschätzenden Aspekt bei Entsorgungen: Passende Schuhe und Stiefel zu Handtaschen werden oft zusammen weggeschmissen. Liebe Juhu, sicherlich wirst du bald Schuhe und Stiefel ausrangieren, kommen dann auch die Handtaschen dazu auf den Müll :?:

Gruß Jan66

P. S.: @ Schneehose: Genau das wie Juhu! Weg mit dem Ding! Ich will deine Schneehose brennen sehen. Mach' doch draus ein "heißes Höschen" :idea: :twisted:
Es lebe das Jagdfieber und der Spieltrieb!
Lisa
Beiträge: 578
Registriert: Do 11. Feb 2010, 09:52
Wohnort: Rhein-Neckar

liebevolles Ende

Beitrag von Lisa »

Hi Juhu,

gell', die Jungs meinen immer nur, wir Mädels hängen an unseren Schuhen und das war's, aber dem ist nicht so. ;) Mit einer schönen edlen oder ausgeflippten Handtasche haben wir mindestens ein ebensolches "Verhältnis". Unsere Rucksäcke sind wie gute alte Freunde: Es sind treue Begleiter unseres Alltags, immer zuverlässig und dienstbereit, wir haben die öfters am Körper als jeden Kerl und sie geben uns sogar ein wenig Schutz.

Wenn ein Rucksack eines Tages kaputt geht, schmuddelig geworden ist oder wie es leider oft passiert, einen Fleck bekommt, weil wir nicht aufgepasst haben, dann muss ein neuer her und speziell dann, wenn der Rucksack so wie deiner eigentlich noch brauchbar ist, dann wird's kompliziert.
Wir wissen genau, dass wir diesen alten Rucksack im Gegensatz zu dem schon jahrelang nicht mehr getragenen Paar Pumps nie wieder gebrauchen werden und er nimmt viel Platz weg. Also heißt es Abschied nehmen.

So ein Rucksack ist auch in ausrangiertem Zustand noch brauchbar und er ist undurchsichtig. Das ist insofern von Bedeutung, dass wir ihn nochmal mit anderen alten Sachen wie Klamotten und Krimskrams füllen. Dann kommt er vielleicht auf den Sperrmüll und jemand nimmt ihn mit und wir malen uns schon insgeheim aus, dass er ein zweites Leben erhält. Oder eben er ist uns so ans Herz gewachsen, dass wir ihn nicht mehr in fremden Händen sehen wollen. Dann wird er mit unseren stinkenden Sneakers und Ballerinas gefüllt und vielleicht noch dem Inhalt unseres Abfallkorbs im Zimmer. Dann zu das Teil und runter zum Müllcontainer gebracht. Vielleicht ist der sogar mal wieder überfüllt und wir Mädels sind sogar froh darüber, damit wir ihn nicht in den stinkenden Dreck stopfen müssen und stellen ihn zu den anderen Mülltüten neben den Container. Die Orangenen Engel werden ihn sicher mitnehmen, denn er hat ja den praktischen Henkel oben.

Ich habe aber auch schon die "schönste" Form der Entsorgung eines Rucksacks miterlebt: Auf einer Müllumladestation kann der Rucksack direkt dem Müllwerker in die Hände gegeben werden und der wirft ihn dann in den richtigen Presscontainer. Während ich mich wieder zum Kofferraum bewege um das nächste Gerümpel zu holen, höre ich schon das Rumoren des Presscontainers. Als ich dort wieder hingehen kann, ist er schon "weg". Ist irgendwie ein Erlebnis wie eine "Gepäckaufgabe". 8-)

Geile Grüße Lisa
Mein Gesicht ist süß und lieb, aber ich kann gnadenlos und versaut sein wie 'ne dreckige Mülltonne!
Antworten