seit Juni 2005 gilt die "TASI" (technische Anleitung zur Behandlung von Siedlungsabfällen), in welcher u. a. steht, dass alle organischen Abfälle "mineralisiert" werden sollen, um weitere chemischen Zerfallsprozesse, welche die Umwelt belasten, zu vermeiden. Oder ganz einfach formuliert: Der ganze Dreck aus vor allem Sperrmüll und Hausmüll, soll vor seiner Deponierung verbrannt werden und nur noch die Schlacke und Asche kommt auf die Deponien.
Damit sterben langsam die Mülldeponien aus und damit auch das bunte Allerlei an Abfällen. Genau dies hat mich schon immer fasziniert. Dieser irre Gestank, der übrigens gar nicht sooo schlimm ist, im Gegenteil, und das bunte "Meer", dass dem Auge einfach keine Ruhe lässt. Immer gibt es etwas anderes zu entdecken und es gibt wahrlich nichts, was es nicht gibt im Müll.

Die Aufzählung dürfte eigentlich kein Ende nehmen, doch einiges will ich doch erwähnen: Einstmals, oder immer noch heißgeliebte Plüschtiere neben verbrauchten Sexpuppen, edle Handtaschen in einem Meer von Plastiktüten, sauteure Laufschuhe neben Billig-Flip-Flops, sexy Reizwäsche einer tollen Frau neben den verpinkelten Unterhosen eines Penners, Pelzmäntel neben Billig-Jacken vom Discounter, süße, bunte Kinderschuhe neben abgestöckelten geilen Overknees einer Nutte, abgewetzte Sneakersöckchen neben glänzenden Nylons, dessen zerfetzten Reste nun traurig überall am Rande des Müllbergs herunter hängen.
So manches Müllauto verkippt eine geradezu irrwitzige Mischung an Abfällen: Der Abfall einer Kirchengemeinde wurde durch das Pressystem vermischt mit dem geilen Müll eines Bordells und der Wohlstandsmüll einer Villenkolonie, wurde zusammen mit dem Dreck eines "sozialen Brennbunkts" gepresst.
Spätestens, wenn der gepresste Abfall aus dem Müllauto verkippt wird und ein mächtiges Verdichterfahrzeug alles platt walzt und auf der Kippe verteilt, wird einem bewusst, dass im Müll "alle gleich sind": Schimmelige Bananenschalen sind nicht mehr oder weniger "wert", als ausgelatschte Lackpumps. Es ist alles nur noch Müll


Doch dieser Müll sieht eigentlich ganz anders aus, als im Küchenmülleimer in der Wohnung, oder in der eigenen Mülltonne.


Doch gerade dieser bunte Mix und die doch eigentlich "fremde Welt", die man ja eigentlich selbst mit "geschaffen" hat, fasziniert mich und deshalb will ich euch dieses "Mülluniversum" zeigen.
Noch kann man diesen Anblick an gewissen Orten erleben, denn manche Müllkippe oder Müllumladestation dient als Zwischenlager von bis zu einem Jahr, damit die Müllbunker der Müllverbrennungsanlagen nie leer werden und auch nicht überquellen.
Eine Frage habe ich an euch alle: Kennt ihr einen Gegenstand oder eine Landschaft, die bunter ist als eine Müllkippe



Gruß Jan66
P. S.: Bilder folgen bald.