Gummistiefel - Dehnung

Zerfetzen, zerschneiden, zerschinden, zermalmen und schreddern.
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Bobby hat geschrieben:Bei mir sind die Bobbys vorne am Spann noch nie von alleine geknickt und eingerissen. :( Habt Ihr dort andere Erfahrungen, gehen Eure Bobbys am Spann immer kaputt?

Noch gibt es keine neuen Bobbys. Erst einmal wird diesen weiter zugesetzt. Dazu gehören sicherlich auch Löcher am Spann. In den linken Stiefel habe ich hinten einen Riss geschnitten. Beim anderen möchte ich im Fersenbereich ein Loch entstehen lassen, indem der Hacken heruntergetreten wird. Das PVC soll an der Stelle derart in Mitleidenschaft gezogen werden, bis es knickt und bricht. Hat da jemand von Euch Erfahrungen mit und weiß, ob das gelingen kann?
Wenn Du die Stiefel so wie auf dem Foto runtertrittst, dann hast du gute Chancen, dass sie dir da kaputtgehen. Als Kinder haben wir das früher ständig gemacht und das hat die Lebensdauer so manches Stiefels drastisch reduziert. :lol: :lol:
Einer meiner Freunde hat dann oft noch das entstandene Loch mit häufigem gezielten Krafteinsatz beim An- und Ausziehen noch viel mehr vergrößert. Sobald die große Zehe da reingepasst hatte, ging es bei ihm los. :lol: :lol:
Bei den Gummistiefeln war vorne ein Loch am Spann früher fast schon der Standard, da gingen sie eigentlich früher oder später alle kaputt, wenn sie oft genug getragen wurden. Vielleicht biegt sich da das PVC bei Kinderfüßen anders oder schärfer, als Erwachsenem sind mir da auch erst wenige Stiefel kaputtgegangen.
wellieleak
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 15:11

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von wellieleak »

Bobby hat geschrieben:Bei mir sind die Bobbys vorne am Spann noch nie von alleine geknickt und eingerissen. :( Habt Ihr dort andere Erfahrungen, gehen Eure Bobbys am Spann immer kaputt?

Noch gibt es keine neuen Bobbys. Erst einmal wird diesen weiter zugesetzt. Dazu gehören sicherlich auch Löcher am Spann. In den linken Stiefel habe ich hinten einen Riss geschnitten. Beim anderen möchte ich im Fersenbereich ein Loch entstehen lassen, indem der Hacken heruntergetreten wird. Das PVC soll an der Stelle derart in Mitleidenschaft gezogen werden, bis es knickt und bricht. Hat da jemand von Euch Erfahrungen mit und weiß, ob das gelingen kann?
Meine Gummistiefel als Kind sind immer erst am Spann und dann meist auch an der Ferse undicht geworden. Gerade die Bobbys kenne ich von Freunden meist mit einem Loch am Spann. Das war vermutlich deshalb so weil man damals die Stiefel erstens fast jeden Tag getragen hat und beim Spielen ja nicht nur gelaufen ist sonder auch oft mal in die Hocke ging und auch auf Bäume geklettert ist da wurden die ganz anders belastet. Aber mit dem Runtertreten bekommst du die bestimmt bald undicht! Aber nur bei täglichem tragen möglichst auch wenn du draussen bist und das könnte mit deinen Bobbys im Moment doch etwas kalt und nass werden.
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Das denke ich auch, das Kinder die Gummistiefel ganz anders als Erwachsene beanspruchen. Wenn dann noch so alberne Wettbewerbe wie "wer hält es am längsten aus, mit runtergetretenen Hacken rumzulaufen" dazukommen , dann brechen die ganz schnell. Auch das PVC am Spann wird dabei ja ganz schön heftig zerknautscht und belastet.
Und auch die Sohle ging schon mal ab, wenn es ganz dumm lief...
Bobby
Beiträge: 31
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 15:05

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von Bobby »

Meine Romika Bobby Gummistiefel müssen weiter leiden. :D Am Spann habe ich große Risse hineingeschnitten, so dass die Socken sichtbar sind. Dem einen Bobby hatte ich ja bereits mit dem Messer hinten an der Ferse ein Loch verpasst. Beim anderen habe ich fleißig den Hacken beim Laufen runtergetreten. Wie erhofft, hat der Bobby bald nachgegeben und es bildete sich ein Knick. Durch weiteres Heruntertreten des Hackens brach der Knick nach einer Weile zum Loch auf. :)

Neben dem Hineinschneiden von Löchern, bringt es Spaß, die Bobbys zu Treten und zu Kicken. Es ist geil, die Bobbys mit Wucht weg zu kicken, sie fliegen zu sehen und dann den Aufprall zu erleben.
Dateianhänge
Loch am Spann
Loch am Spann
Bobby wird gekickt
Bobby wird gekickt
Bobby_Kicken1.gif (1.8 MiB) 9616 mal betrachtet
Bobby wird erneut gekickt
Bobby wird erneut gekickt
Bobby_Kicken2.gif (1.93 MiB) 9513 mal betrachtet
KatrinG
Beiträge: 4886
Registriert: Do 1. Jan 2015, 18:50
Wohnort: DDR

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von KatrinG »

Bobby hat geschrieben:Es ist geil, die Bobbys mit Wucht weg zu kicken, sie fliegen zu sehen und dann den Aufprall zu erleben.
Hallo lieber Bobby!
Ich empfehle dir, dich umgehend bei der nächsten Orts-Feuerwehr zu Bewerben. :)
Wir machen da gern so ab und zu Wettbewerbe; u.a. auch mit Gummistiefelweitwurf; ganz "offiziell" vor Publikum. :P
Vom üblichen Anblick (inclusive Geruch) im Gerätehaus nach ´ner 36-Stunden-Hochwasserschicht mal ganz zu Schweigen ... :lol: :lol: :lol:
Lediglich - VORHER Löcher Reinmachen - kommt dabei nicht allzu vorteilhaft an ... :roll: :mrgreen:
Gut Wehr! :)
Dateianhänge
Quelle: Internet-Freibild
Quelle: Internet-Freibild
Quelle: Internet-Freibild
Quelle: Internet-Freibild
Quelle: Internet-Freibild
Quelle: Internet-Freibild
Zuletzt geändert von KatrinG am So 26. Feb 2017, 18:02, insgesamt 2-mal geändert.
Tracht3
Beiträge: 27
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 09:42
Wohnort: Mannhem

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von Tracht3 »

ralfwrb hat geschrieben:Bevor sie die Gummistiefel nochmal anzog steckte ich probeweise schon mal den Wagenheber in den anderen Stiefel. Oh, welch Vorfreude!!!
Tolle Bilder, aber sind die wirklich aus Gummi, also Kautschuk oder irgendeine Mischung, die Kunstleder ähnlich ist
KatrinG
Beiträge: 4886
Registriert: Do 1. Jan 2015, 18:50
Wohnort: DDR

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von KatrinG »

stiefelfan hat geschrieben:
baier1977 hat geschrieben:Na da bin ich ja mal gespannt, wie stabil die Reitstiefel wirklich sind. :-)
Aus meiner Erfahrung sind die verdammt zäh die Stiefel, ausser es sind so billige aus Gummi.
Hallo Leute!
Es gibt überhaupt nur so viele eklige Gummi-Dinger, weil sich die meisten Mädels leider keine Reitstiefel aus Leder leisten können. :(
Umso mehr ärgert es mich immer, wenn ich erleben muß, wie die "Töchter der oberen Zehntausend" ihre "echten" Stiefel mißhandeln, dann im Futterkessel verbrennen oder gar in den Sperrmüll werfen. :oops:
Aber, Letzteres war ein großes Glück für die edlen Teile - bei uns wird jetzt wieder hemmungslos damit Geritten ... :lol:
Dateianhänge
SE75507-012.JPG
KatrinG
Beiträge: 4886
Registriert: Do 1. Jan 2015, 18:50
Wohnort: DDR

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von KatrinG »

Hallo lieber Stiefelfan!
Ich habe es schon desöfteren bei "echten" Reitstiefeln festgestellt, daß diese beim Stehen ohne Spanner immer nach Vorn überbiegen. Sicherlich liegt das an den verstärkten Schäften.
Und, was speziell meine "Müll-Stiefel" angeht - du weißt es ja aus meinen bisherigen Beiträgen:
:arrow: http://vernichterforum.de/viewtopic.php?p=27928#p27928
Die gemeinsame "Fotositzung" nach der Aufarbeitung im getragenen Zustand mußten wir damals vorzeitig Abbrechen ... :mrgreen:
Ich habe sie natürlich auch schon auf dem Weg zur Arbeit und bei einem Fototermin meiner Freundin in Paris getragen - und ansonsten steht ja noch die Konfrontation mit der (mittlerweile ermittelten) Vorbesitzerin aus. Nur, weiß diese es noch nicht und ich warte auf eine passende Gelegenheit. :)
Zuletzt geändert von KatrinG am Mo 27. Feb 2017, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

KatrinG hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Es ist geil, die Bobbys mit Wucht weg zu kicken, sie fliegen zu sehen und dann den Aufprall zu erleben.
Hallo lieber Bobby!
Ich empfehle dir, dich umgehend bei der nächsten Orts-Feuerwehr zu Bewerben. :)
Wir machen da gern so ab und zu Wettbewerbe; u.a. auch mit Gummistiefelweitwurf; ganz "offiziell" vor Publikum. :P
Vom üblichen Anblick (inclusive Geruch) im Gerätehaus nach ´ner 36-Stunden-Hochwasserschicht mal ganz zu Schweigen ... :lol: :lol: :lol:
Lediglich - VORHER Löcher Reinmachen - kommt dabei nicht allzu vorteilhaft an ... :roll: :mrgreen:
Gut Wehr! :)
Gummistiefel-Weiterwurf ist lustig, das gab es bei und früher auch öfter. Immer im Rahmen von Straßenfesten, da kamen dann ein paar alte Gummistiefel zum Einsatz, jeweils Herren-, Damen- und Kindergummistiefel. :-)
Das fand zum Teil auch auf asphaltierten Parkplätzen statt, das war dem Zustand der Gummis eher abträglich. :-)
Diejenigen, die die Stiefel zur Verfügung gestellt hatten, konnten da nicht immer davon ausgehen, die hinterher noch benutzen zu können... :-)
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Bobby hat geschrieben:Meine Romika Bobby Gummistiefel müssen weiter leiden. :D Am Spann habe ich große Risse hineingeschnitten, so dass die Socken sichtbar sind. Dem einen Bobby hatte ich ja bereits mit dem Messer hinten an der Ferse ein Loch verpasst. Beim anderen habe ich fleißig den Hacken beim Laufen runtergetreten. Wie erhofft, hat der Bobby bald nachgegeben und es bildete sich ein Knick. Durch weiteres Heruntertreten des Hackens brach der Knick nach einer Weile zum Loch auf. :)

Neben dem Hineinschneiden von Löchern, bringt es Spaß, die Bobbys zu Treten und zu Kicken. Es ist geil, die Bobbys mit Wucht weg zu kicken, sie fliegen zu sehen und dann den Aufprall zu erleben.
Ein Mädchen in meiner Klasse hatte auch ein so großes Loch am Spann ihres Bobbies, da konnte man auch immer ihre Socken sehen. Oder sie war barfuß. :-)
Ein Junge aus meiner damaligen Nachbarschaft hat seine Gummistiefel (darunter auch Bobbies) auch noch auf eine andere Weise fertiggemacht. Der hatte die immer an, wenn er mit dem Skateboard die Straße bei uns am Haus vorbei runtergefahren ist. Nur stand er da nicht drauf, sondern er hat sich immer drauf gekniet und beim Abstoßen und Fahren schliffen oft seine Stiefelspitzen auf dem Asphalt. Hat meistens nicht lange gedauert, dann waren die durch und seine Zehen guckten raus. :-)
Ein Paar Gummistiefel seiner Mutter hat er auch so gekillt, die fand das gar nicht so lustig... :-)
KatrinG
Beiträge: 4886
Registriert: Do 1. Jan 2015, 18:50
Wohnort: DDR

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von KatrinG »

baier1977 hat geschrieben:Gummistiefel-Weiterwurf ist lustig, das gab es bei und früher auch öfter. Immer im Rahmen von Straßenfesten, da kamen dann ein paar alte Gummistiefel zum Einsatz, jeweils Herren-, Damen- und Kindergummistiefel. :-)
Das fand zum Teil auch auf asphaltierten Parkplätzen statt, das war dem Zustand der Gummis eher abträglich. :-)
Diejenigen, die die Stiefel zur Verfügung gestellt hatten, konnten da nicht immer davon ausgehen, die hinterher noch benutzen zu können... :-)
Ja - geiler Spaß!
Wer das noch nie gemacht hat, mag Denken, das wäre so einfach.
Doch die Dinger entwickeln in der Flugbahn unkontrollierbare Bewegungen, die die Stiefel nur selten punktgenau im Ziel Aufkommen lassen. :lol:
Auch die Wurfweiten weichen deshalb bei mehreren folgenden Versuchen erheblich voneinander ab.
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

KatrinG hat geschrieben:
baier1977 hat geschrieben:Gummistiefel-Weiterwurf ist lustig, das gab es bei und früher auch öfter. Immer im Rahmen von Straßenfesten, da kamen dann ein paar alte Gummistiefel zum Einsatz, jeweils Herren-, Damen- und Kindergummistiefel. :-)
Das fand zum Teil auch auf asphaltierten Parkplätzen statt, das war dem Zustand der Gummis eher abträglich. :-)
Diejenigen, die die Stiefel zur Verfügung gestellt hatten, konnten da nicht immer davon ausgehen, die hinterher noch benutzen zu können... :-)
Ja - geiler Spaß!
Wer das noch nie gemacht hat, mag Denken, das wäre so einfach.
Doch die Dinger entwickeln in der Flugbahn unkontrollierbare Bewegungen, die die Stiefel nur selten punktgenau im Ziel Aufkommen lassen. :lol:
Auch die Wurfweiten weichen deshalb bei mehreren folgenden Versuchen erheblich voneinander ab.
Als Zuschauer war man da mit etwas Sicherheitsabstand gut beraten. Die Dinger flogen überall hin. :-)
Und sind dann oft noch weiter auf dem Asphalt entlang geschlittert. Mann, die Stiefel sahen hinterher z. T.echt übel aus... :-)
KatrinG
Beiträge: 4886
Registriert: Do 1. Jan 2015, 18:50
Wohnort: DDR

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von KatrinG »

Hallo Stiefelfan!
Na ja, selbst unter Wettkampfbedingungen gehen die Teile nicht so schnell kaputt. Besonders auf dem Rasenplatz.
Beim "Straßenweitwurf" waren es bei uns eher weniger die Stiefel, die kaputt gingen - als vielmehr ab und an eine Fensterscheibe ... :lol: :lol: :lol:

Und nochmals zu meinen "echten" Leder-Reitstiefeln: Wenn ich deine bisher (von Anfang an) dazu abgegebenen wohlwollenden Kommentare resümiere - Vernichterforum hin oder her - ich glaube fest, du gönnst mir von ganzem Herzen meinen Spaß damit und bist mit Sicherheit nicht böse, wenn ich sie nach den ersten beiden erfolgreich gescheiterten Vernichtungsversuchen nun "am Leben" lasse ... :P
Wenn wir immer nur Alles gleich Einsauen, Zerschnippeln oder Verbrennen würden, bliebe ja gar Nichts mehr für die "Gaffer/innen auf der Straße". :(
Aus meiner langjährigen Erfahrung heraus "stehen" auch Viele auf den Anblick sorgfältig gepflegter Stiefel mit (Breitfuß-)Charakter; zumindestens sitze ich nur äußerst selten länger allein auf ´ner Bank, an der Haltestelle oder in der Bahn. Ich meine, ausdrucksvoll in der Öffentlichkeit präsentierte Reitstiefel lassen auch gewisse Schlüsse auf die "energischen Vorlieben" der Trägerin ziehen. Beim liebevoll zärtlichen "Shoeplay" die eine oder andere Hosenkeule beim Gegenüber inclusive ... :mrgreen: :lol:
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Bobby hat geschrieben:Hi,

jetzt wo der andere Romika Bobby Gummistiefel immer noch unbearbeitet herumstand, bin ich dem Vorschlag gefolgt und habe diesen in einen langen durchgehenden Streifen geschnitten. Der Streifen misst 4,70 m. Zunächst einmal musste die Stulpe ab. Diese habe ich hinten ein wenig abgetrennt (siehe Foto) und von da abgerissen. Das Abreißen der Stulpe brachte mehr Spaß. Dann wurde das PVC des Romika Bobbys spiralförmig heruntergeschnitten, bis es nicht mehr ging. Die Fotos zeigen es.

Nikolaus ist lange her und damit die Schonzeit der neuen Bobbys vorbei. Ich habe den neuen Gummistiefeln jetzt zugesetzt. Ich habe eine der Ösen aus der Stulpe herausgetrennt. Die Ösen sind an so verstärkenden weißen Stoffplättchen befestigt. Das wusste ich bislang nicht, d.h. man lernt beim Bearbeiten der Stiefel dazu. Weiter habe ich beiden Bobbys an verschiedenen Stellen Löcher bzw. ganze Risse verpasst, so dass die Socken erkennbar werden.
Was machen denn deine armen Bobbies? Bestehen die schon mehr aus Löchern als alles andere?
Echt geil, die Stiefel seitlich an den Zehenballen aufzuschneiden. An so unmöglichen Stellen hat früher einer meiner Kumpels auch öfter mal seine Gummistiefel aufgeschnitten...
Bobby
Beiträge: 31
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 15:05

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von Bobby »

Meine armen Bobbys habe ich weiter aufgeschlitzt. Geil ist es, nachdem man genügend groß mit dem Messer hineingeschnitten hat, die Löcher weiter auf zu reißen. Die Socken schauen jetzt richtig durch die Bobbys durch. Beide Stiefel sind seitlich im Zehenbereich an der Innen- und Außenseite aufgeschlitzt und haben große Risse am Spann. Ein Bobby hat inzwischen am Hacken durch Schneiden und Reißen einen riesigen Riss. Der Hacken lässt sich geil heruntertreten. 8-)

Tragen tue ich aber meist meine recht fertigen Bobbys. Die Sohlen sind gut abgelatscht und das Innenfutter stinkt. Als ich diese Stiefel vor Kurzem beim Anprobieren neuer Bobbys im Schuhgeschäft auszog, meinte die Verkäuferin zu mir, ich solle die Gummistiefel besser pflegen und verkaufte mir so ein Pflegeschaummittel. Um erst gar nicht in Versuchung zu kommen, die Bobbys zu reinigen, habe ich die Dose zertreten. :twisted:
Dateianhänge
aufgeschlitzter Bobby
aufgeschlitzter Bobby
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Wow, einfach nur geil, wie Du die Bobbies immer weiter fertig machst. So langsam musst Du da wohl vom Gas gehen, sonst hast Du bald nur noch Halbschuhe! :lol: :lol:
Die auffälligen Ringelsocken dazu sind auch megacool, da kann man die Riesenlöcher nur um so besser sehen. :lol: :lol:
Bin mal gespannt, wo das noch enden wird...
Als Kinder haben mein Freund und ich auch schon mal unsere Stiefel durch Zerreißen gekillt. Das fing mit einem kleinen Loch an der Ferse an und das wurde dann bei jedem Ausziehen größer. War ja auch praktisch, für die große Zehe einen Ansatzpunkt zu haben. ;) ;)
Hat ungemein geholfen, die Stiefel loszuwerden, vor allem, wenn sie mal wieder im Bach abgesoffen und nass waren.
Nur leider hing dann irgendwann die ganze Ferse raus und es wurde immer schwerer, da rauszukommen. Also wurde noch stärker gerissen und das Loch wuchs so nur noch schneller. Mein Freund hatte bei seinen Gummistiefeln mit dieser Methode mal zwei Drittel der Sohle seines Stiefels abgerissen, ich hatte es bei einem meiner Stiefel mal auf knapp über die Hälfte der Sohle gebracht. :shock: :shock:
War sehr lustig, mit einer schlappenden Gummistiefelsohle rumzulaufen, das hat sich genauso wie die Holzklappern meiner Mutter angehört. Die fand das allerdings gar nicht so lustig, was ich mit meinem Stiefel gemacht hatte und dafür hab ich mir dann ne ordentliche Schelle eingefangen. Mein Kumpel fing sich auch von seinem Vater eine ein, und neue Stiefel gab es auch erst mal nicht.
Die Romikas von einer Freundin meiner Schwester hatte ich mir auch mal ausleihen dürfen. Einer hatte auch schon ein recht großes Loch am Spann, da konnte ich nicht widerstehen, das noch ein ganzes Stück weiter aufzureissen.... :twisted: :twisted:

Deine Alltags-Bobbies sind auch schon geil runter. Kommt das nur vom Laufen, dass die Sohlen schon so dünn sind? Viel blaues Schaftmaterial ist doch da nicht mehr übrig, oder? Da spürst Du bestimmt schon jedes Steinchen...

Ein Video von den zerschnittenen Bobbies wäre mal geil, ich liebe das, den Rissen beim Öffnen und wieder Schließen zuzusehen... :D :D
Bobby
Beiträge: 31
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 15:05

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von Bobby »

Die Sohlen der Bobbys sind allein durch Laufen so weit runter und dünn, auf steinigem Untergrund muss man tatsächlich aufpassen, dass sich kein spitzer Stein durch das blaue PVC bohrt.

Hier ein paar Videos von den zerschnittenen Bobbys. :lol:
Dateianhänge
Bobby_SeiteOeffnenSchliessen.gif
Bobby_SeiteOeffnenSchliessen.gif (1.97 MiB) 10214 mal betrachtet
Bobby_SeiteOeffSchliess2.gif
Bobby_SeiteOeffSchliess2.gif (1.98 MiB) 10117 mal betrachtet
Bobby_FerseOeffnenSchliessen.gif
Bobby_FerseOeffnenSchliessen.gif (1.97 MiB) 10117 mal betrachtet
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Danke für die geilen Videos, einfach nur geil, wie sich die Riesenlöcher beim Laufen öffnen und schließen. Und mit hellen Socken sieht das gleich nochmal besser aus.
Kaputte Gummistiefel habe ich früher auch schon als Kind gerne beobachtet, vor allem bei Klassenkameraden und in der Nachbarschaft. Da gab es bei mir an der Schule einige, die mit ziemlich großen Löchern in ihren Stiefeln rum gelaufen sind, z.T. War es offensichtlich, dass da nachgeholfen worden war.
Trägst Du deine zerschnittenen Bobbies eigentlich auch in der Öffentlichkeit? Ich könnte da bestimmt nicht mehr meine Augen davon losreißen... :lol: :lol:
Wie oft trägst Du denn die Bobbies, wenn die Sohlen schon so kritisch dünn sind, dass da schon ein Steinchen reichen könnte, um die Stiefel unbrauchbar zu machen?
Wir haben die Sohlen als Kinder auch oft blankgeschliffen, damit wir damit im Winter besser Schlittern konnten. Ging manchmal auch schief, dann waren sie durch und es gab kalte Füße... :lol: :lol:
Ist der eine von deinen zerschnittenen Bobbies an der Ferse noch heil? Wäre megageil, wenn Du ihn da auch noch bearbeiten könntest. Den könntest Du ja hinten genau über der Sohle einschneiden und ihn dann beim Ausziehen immer weiter Aufreissen, bis die Sohle anfängt beim Laufen zu schlappen...
wellieleak
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 15:11

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von wellieleak »

Schön das auch mal jemand in neue Gummistiefel schneidet. Das hab ich früher auch gerne gemacht ich konnte oft wenn ich Langeweile hatte nicht widerstehen an meinen Stiefeln rumzuschneiden und dann natürlich weiter tragen.
Ich hatte mal hässliche billige in türkis das geht bei einem Jungen ja gar nicht und ich hab da ziemlich schnell grosse Löcher rein gemacht und sie dann mit dem Gartenschlauch geflutet das sagen toll aus wie das Wasser aus den Löchern lief.
Ich hab dann bald neue bekommen auch wenn meine Mutter nicht begeistert war die neuen haben es aber auch nicht lange geschafft ohne Loch zu bleiben. Ich hab auch oft mit Freunden getauscht und auch ab und zu heimlich mal mein Taschenmesser in die Stiefel von anderen gestochen da war die Überraschung dann gross.Es war immer sehr Aufregend wenn ich bei Freunden die Chance hatte ihre oder die Stiefel ihrer Geschwister in die Finger zu bekommen da rein zu schlüpfen oder wenn möglich ein Loch rein zu machen.
Das beste war aber wenn ich es geschafft habe andere zu überzeugen selbst Löcher in ihre Stiefel zu machen.
Das solltest du auch mal versuchen. Ich liebe das Gefühl wenn ein Messer durch einen Gummistiefel schneidet.
baier1977
Beiträge: 331
Registriert: Di 6. Sep 2011, 09:45
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gummistiefel - Dehnung

Beitrag von baier1977 »

Das Geräusch ist schon einmalig, wenn das Messer oder die Schere durch PVC und Futter schneidet.
Oder wenn man den Druck, wenn man das erste Mal ansetzt, langsam erhöht, bis das Messer mit einem leisen "Plopp"
in den Stiefel hineingleitet...
Mein Kumpel hat die Löcher in seinen Gummistiefeln auch gerne mal mit den Fingern vergrößert und dran rumgerissen,
das knirschte dann immer so schön....
Antworten